Basel BS: Info-Lunch bei der Polizei – Berufseinblicke in entspannter Runde
Info-Lunch: Interessiert an einer Karriere bei der Polizei? Dann ist unser Info-Lunch genau das Richtige für dich!
WeiterlesenBasel-Stadt
Info-Lunch: Interessiert an einer Karriere bei der Polizei? Dann ist unser Info-Lunch genau das Richtige für dich!
WeiterlesenSo sehen Sieger aus! Mit vollem Einsatz und grossem Ehrgeiz haben am Nachmittag des 18.03.2025 zwei weitere Kandidaten den Sporttest erfolgreich absolviert!
WeiterlesenAm 20. März 2025 trafen sich rund 230 Polizistinnen aus der ganzen Schweiz in Pratteln zur Fachtagung der Vereinigung Schweizer Polizistinnen (VSP). Eröffnet wurde die Tagung durch die Vorsteherin der Sicherheitsdirektion Basel-Landschaft, Regierungsrätin Kathrin Schweizer, und den Kommandanten der Polizei Basel-Landschaft, Mark Burkhard.
WeiterlesenSie lernen eine sympathische Person auf einer Dating-Plattform kennen, die schnell Interesse zeigt. Nach ein paar Gesprächen schlägt Ihr neuer Flirt ein gemeinsames Theatererlebnis vor – klingt vielversprechend, oder? Doch Vorsicht: Hinter der Einladung könnte ein perfider Betrug stecken.
WeiterlesenJedes Jahr werden in der Schweiz etwa 60 Fussgänger oder Velofahrer bei Unfällen mit Lastwagen schwer verletzt oder getötet. In einer Interpellation fordert die Präsidentin von Pro Velo, Delphine Klopfenstein Broggini, den Bundesrat auf, dem Beispiel von Österreich und Deutschland zu folgen, und für schwere Fahrzeuge beim Abbiegen Schritttempo vorzuschreiben.
WeiterlesenCyberkriminelle bieten über gefälschte Orell Füssli-Accounts Bücher zu Schnäppchenpreisen an. Ihr Hauptziel ist es, die Kreditkartendaten der Opfer zu stehlen.
WeiterlesenAm Fasnachtszyschdig hatten die Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun. Die Kinderfasnacht und das Guggenkonzert verliefen friedlich und die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler erlebten trotz des einsetzenden Regens einen Tag mit viel Publikum und guter Stimmung.
WeiterlesenVermissen Sie Ihre Maske? Zwei Larve warten auf ihre Besitzerinnen oder Besitzer auf dem Claraposten!
WeiterlesenDer Fasnachtsmäntig beschäftigte die Basler Blaulichtorganisationen. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt musste am Montagnachmittag und in der Nacht elf Einsätze im Zusammenhang mit der Fasnacht leisten.
WeiterlesenAm 11.03.2025, gegen 02.00 Uhr, wurde ein 34-jähriger Mann in der Webergasse / Ochsengasse von vier Unbekannten angegriffen und Opfer eines Raubes. Er wurde dabei verletzt.
WeiterlesenFrau Fasnacht hatte die Innenstadt im Griff! Der Cortège ist vorbei, und was für ein Spektakel es war!
WeiterlesenMorgestraich, vorwärts, Marsch! Punkt vier Uhr ging das Licht aus – und die Stadt erwachte im magischen Klang von Pfeifen und Trommeln.
WeiterlesenAm Samstag, 8. März 2025, um 13.00 Uhr wurde der Sanität der Rettung Basel-Stadt gemeldet, dass am Wiesendamm eine Person verletzt auf der Fahrbahn liege. Beim Eintreffen der Sanität wurde die Person bereits von mehreren Passanten betreut.
WeiterlesenPublireportagen
Ein ruhiger und friedlicher Morgestraich ohne besondere Ereignisse für die Blaulichtorganisationen. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt rückte im Zusammenhang mit der Fasnacht zu vier Einsätzen aus.
WeiterlesenLiebesbetrug im Internet verursacht nicht nur finanzielle Verluste, sondern hinterlässt Opfer oft verzweifelt und beschämt. Täter agieren professionell, meist aus dem Ausland, und nutzen psychologische Manipulation, um Vertrauen aufzubauen und Geld zu ergaunern. Viele Betroffene erkennen den Betrug erst spät und scheuen sich, ihn anzuzeigen.
WeiterlesenAm Samstag, 8. März 2025, fand in Basel eine unbewilligte Demonstration statt. Die Veranstaltung verlief zunächst friedlich, eskalierte jedoch kurz vor ihrem Ende.
WeiterlesenDie Fasnacht 2025 ist bereits wieder Geschichte! Wir waren in den letzten Tagen im ganzen Kanton an verschiedenen Anlässen und Umzügen präsent und sorgten für Ordnung und Sicherheit.
WeiterlesenDamit die "Drey scheenschte Dääg" für alle ein unvergessliches Erlebnis bleiben, hat die Kantonspolizei Basel-Stadt ein kurzes Video mit wichtigen No-Gos veröffentlicht. In 30 Sekunden gibt sie Verhaltenshinweise für eine respektvolle Fasnacht.
Weiterlesen