Kantonspolizei Waadt: Jetzt für Eignungstest und Infoveranstaltung anmelden
Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Bereiten Sie Ihre Bewerbung vor, indem Sie an der Session für den körperlichen Eignungstest teilnehmen.
Weiterlesen05. März 2025
Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Bereiten Sie Ihre Bewerbung vor, indem Sie an der Session für den körperlichen Eignungstest teilnehmen.
WeiterlesenDie Fasnacht 2025 ist bereits wieder Geschichte! Wir waren in den letzten Tagen im ganzen Kanton an verschiedenen Anlässen und Umzügen präsent und sorgten für Ordnung und Sicherheit.
WeiterlesenDamit die "Drey scheenschte Dääg" für alle ein unvergessliches Erlebnis bleiben, hat die Kantonspolizei Basel-Stadt ein kurzes Video mit wichtigen No-Gos veröffentlicht. In 30 Sekunden gibt sie Verhaltenshinweise für eine respektvolle Fasnacht.
WeiterlesenWir waren in den letzten Tagen im ganzen Kanton an verschiedenen Anlässen und Umzügen präsent und sorgten für Ordnung und Sicherheit. So auch gestern Abend in Einsiedeln, wo mit dem Pagatverbrennen die Einsiedler Fasnacht zu Ende ging.
WeiterlesenKurz vor 16.30 Uhr fuhr ein 30-jähriger Personenwagenlenker von Uster auf der Sulzbacherstrasse in Richtung Sulzbach. Eingangs einer Linkskurve geriet sein Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache über die Sicherheitslinie und prallte gegen den entgegenkommenden Personenwagen eines 36-jährigen Mannes.
WeiterlesenFasnacht 2025: Sicher, friedlich und voller Highlights: Während der gesamten Fasnachtstage waren wir stark präsent. Dank guter Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte verlief das bunte Treiben grösstenteils friedlich – nur vereinzelt waren Interventionen nötig.
WeiterlesenDer Schmuckdienst der Einbruchs- und Diebstahlsbekämpfungsbrigade (BRCV) der Genfer Kriminalpolizei veröffentlicht regelmässig Schmuckstücke und Wertgegenstände, die von der Polizei sichergestellt oder gefunden wurden. Sind Sie der rechtmässige Besitzer oder erkennen Sie eines der Stücke?
WeiterlesenAm Dienstagabend kam es in Lenzburg zu einem Überfall auf einen Mischwarenladen. Zu einem weiteren kam es später am Abend in einem Restaurant in Ennetbaden. Die Täterschaft ist in beiden Fällen flüchtig.
WeiterlesenGegen 22.30 Uhr desselben Abends wurde der Kantonspolizei wiederum ein Raubüberfall gemeldet. Diese Meldung wurde aus einem Restaurant in Ennetbaden abgesetzt.
WeiterlesenKurz vor 21.15 Uhr, am Dienstag, 04. März 2025, wurde der Kantonspolizei ein Raubüberfall auf einen Shop in Lenzburg gemeldet. Die vermummte Täterschaft forderte unter Gewaltandrohung Bargeld vom Verkaufspersonal.
WeiterlesenIn der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist ein einem Spycher (Marbacherhof) in Nottwil ein Brand ausgebrochen. Die Brandursache ist unklar, eine Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Mittwochmorgen ist auf der Oberalpstrasse ein Motorradfahrer gestürzt. Er verletzte sich dabei schwer.
WeiterlesenIn der Nacht auf den vergangenen Freitag ist es zu zwei tätlichen Auseinandersetzungen zwischen den gleichen beiden Parteien gekommen. Ein Mann wurde dabei erheblich verletzt. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenIn Windisch prallte ein Auto gegen einen jungen Mann, der die Fahrbahn überquerte. Dieser wurde verletzt. Weil der Unfallhergang unklar ist, sucht die Kantonspolizei Augenzeugen.
WeiterlesenCyberkriminelle versuchen Nespresso-Kunden mit einem Phishing-Mail über den angeblichen Verfall ihrer Treuepunkte zu täuschen. Wer seine Punkte gegen das vermeintliche Geschenk einlösen will, wird dazu aufgefordert, seine Kreditkartendaten für den Versand anzugeben.
WeiterlesenAm gestrigen Güdeldienstag, 4. März 2025, ging mit dem traditionellen "Üstrummet" die Urner Fasnacht zu Ende. Aus Sicht der Kantonspolizei Uri kann eine positive Bilanz gezogen werden.
WeiterlesenAm Mittwoch, 5. März 2025, circa 09.30 Uhr, ist es an der Binningerstrasse zu einem Todesfall gekommen. Den bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt zufolge war eine Frau von der Viaduktstrasse ("Birsigviadukt") gestürzt.
WeiterlesenZwischen zwei Personenwagen kam es am Dienstagabend in Waltenschwil zu einer heftigen Kollision. Beim Unfall wurden zwei Personen schwer verletzt.
Weiterlesen