Am Donnerstagvormittag ist in Leuzigen ein Privatflugzeug abgestürzt. Die drei Insassen wurden verletzt und in ein Spital gebracht.
Der Unfallhergang wird untersucht.
Am Freitag, 31. Januar 2025, kurz nach 11.00 Uhr, stellte die Polizei Basel-Landschaft auf der Hauptstrasse in Sissach BL einen Motorfahrradlenker fest, welcher mit massiv übersetzter Geschwindigkeit in Richtung Netzenstrasse unterwegs war.
Beim Feststellen der Patrouille versuchte dieser zu flüchten. Verletzt wurde niemand.
Am Donnerstag (06.02.2025), kurz nach 8:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen mehrere Meldungen von einem falsch fahrenden Fahrzeug auf der Autobahn A23 erhalten, das in verkehrter Fahrtrichtung von Rorschach in Richtung Meggenhus unterwegs war.
Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen konnten daraufhin das beschriebene Fahrzeug in St.Gallen Neudorf anhalten. Die 91-jährige Autofahrerin wurde als fahrunfähig eingestuft. Ihr wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen.
In Wohlen brannten zwei Autos in einer Tiefgarage, was zu einem Grossaufgebot der Rettungskräfte führte.
Mehrere Personen mussten ihre Wohnungen verlassen. Es entstand beträchtlicher Sachschaden.
Am Donnerstagmorgen, 06.02.2025, kurz vor 1 Uhr, ist es auf der Satteleggstrasse in Willerzell zu einem Selbstunfall gekommen.
Ein 17-jähriger Jugendlicher fuhr mit einem Auto eines Arbeitskollegen in Richtung Sattelegg.
Am Mittwoch, 5. Februar 2025, kurz nach 22.00 Uhr, hat ein Unbekannter am St. Alban-Ring einen 80-jährigen Mann beraubt.
Dabei ist der Geschädigte leicht verletzt worden.
Am Donnerstagvormittag ist es in Landquart zu einem Verkehrsunfall mit einem Fahrradfahrer und einer Automobilistin gekommen.
Der Mann musste mit einem Rettungsdienst in ein Spital gebracht werden.
Am Mittwochabend, 5. Februar 2025, ist es Herisau zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus gekommen.
Die Täterschaft entwendete Schmuck und Wertsachen.
Am Donnerstag (06.02.2025), kurz nach 7 Uhr, meldete eine Drittperson der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen einen Diebstahl aus einem Lagerraum einer Geschäftsliegenschaft an der Wiesentalstrasse.
Mutmasslich verschaffte sich die unbekannte Täterschaft zuvor Zugang zum Lagerraum und stahl unter anderem versilbertes Besteck und Zinnbecher.
Am Mittwoch (05.02.2025), kurz nach 20 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zwischen Buchs und Haag zu einem Brand eines Autos gekommen.
Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Es entstand Sachschaden im Wert von über hunderttausend Franken.
Anlässlich der Schwerverkehrskontrolle vom Mittwoch, 5. Februar 2025, wurde durch die Kantonspolizei Uri im Schwerverkehrszentrum in Erstfeld ein Lieferwagen mit litauischen Kontrollschildern überprüft.
Die Kontrolle ergab, dass das Betriebsgewicht des Lieferwagens um 33.5 Prozent sowie die Achslasten und das Garantiegewicht um 39.4 Prozent überschritten waren.
Am Mittwoch, 5. Februar 2025, zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr, führte die Polizei Basel-Landschaft auf der Laufenstrasse in Wahlen BL eine präventive Verkehrskontrolle durch.
Der Fokus lag auf blinden Personen.
In Felsberg ist es am 19. Januar 2025 zu Körperverletzungen und Sachbeschädigungen gekommen.
Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei Graubünden haben zwei Männer festgenommen.
Am Mittwochabend (05.02.2024), kurz nach 20 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Erdgeschosswohnung an der Landbergstrasse eingebrochen.
Die Täterschaft verschaffte sich durch das Aufhebeln einer Balkontür Zutritt ins Haus und durchsuchte diverse Behältnisse.
Am Mittwochabend ist in Müstair ein Fahrzeug in einem Unterstand in Brand geraten.
Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf ein Wohn- und Geschäftshaus verhindern.
Am Mittwochabend fiel eine Lenkerin aufgrund ihrer unsicheren Fahrweise auf. Die Fahrzeuglenkerin konnte angehalten werden.
Die Atemalkohlprobe zeigte ein positives Resultat.
Am Mittwochnachmittag ist in Emmen ein Autofahrer gegen ein parkiertes Auto gefahren.
Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr er weiter. Der Fahrzeuglenker konnte angehalten werden. Die Atemalkohlprobe zeigte ein positives Resultat.