Polizei Basel-Landschaft: Santichlaus
Santichlaus du liebe Maa, sötsch dr Fuess nit z’fescht ufem Gaspedal ha! Suscht muesch dis Auto gli lo stoh, und s’nächscht mol wieder mit em Esel cho.
Weiterlesen06. Dezember 2024
Santichlaus du liebe Maa, sötsch dr Fuess nit z’fescht ufem Gaspedal ha! Suscht muesch dis Auto gli lo stoh, und s’nächscht mol wieder mit em Esel cho.
WeiterlesenAm Freitagmittag ist in einer 30er-Zone in Sta. Maria Val Müstair ein Automobilist mit 79 km/h von einem Radargerät gemessen worden. Er konnte angehalten und zur Anzeige gebracht werden.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Zürich ist bestrebt, Menschen bei der Integration in unser Land zu unterstützen und die Bevölkerung über Rechte und Pflichten zu informieren. Deshalb unterstützt sie zusammen mit mehreren Polizeikorps aus der ganzen Schweiz und der Schweizerischen Kriminalprävention ein einzigartiges Integrationsprojekt: www.police-integration.ch
WeiterlesenAm Freitag (06.12.2024), kurz nach 9 Uhr, ist es im Bereich Am Platz in einem Geschäft zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Ein Trafo einer Schaufensterbeleuchtung, welcher in der Decke verbaut war, dürfte einen Kurzschluss gehabt haben.
WeiterlesenIn den letzten Tagen sind im Kanton Zug wieder vermehrt Telefonbetrüger aktiv gewesen. Eine Rentnerin durschaute das falsche Spiel, gaukelte den Betrügern ihre eigene Geschichte vor und alarmierte die Polizei. Vor Ort konnte der Geldabholer festgenommen werden.
WeiterlesenInnerhalb von zwei Tagen werden im Kanton Freiburg erneut zwei Frauen Opfer von falschen Polizisten. Die Gauner erbeuten dabei fast CHF 100'000.- sowie diverse Schmuckstücke. Die Polizei mahnt dringend zur Vorsicht.
WeiterlesenNach einer Kollision mit einer Fussgängerin am Donnerstagabend (5.12.2024) in Rümlang ist der Autolenker geflüchtet. Die 31-jährige Frau wurde dabei verletzt.
WeiterlesenAnfang August hat in Rain ein Unterstand eines Einfamilienhauses gebrannt. Aufgrund der Spurensicherung stand eine vorsätzliche Entfachung des Feuers im Vordergrund. Nach umfangreichen Ermittlungen konnten Ende Oktober zwei Tatverdächtige festgenommen werden.
WeiterlesenDer Polizei und der Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn ist es im Verlauf von umfangreichen Ermittlungen gelungen, einen Mann festzunehmen, der am 10. September 2024 in Solothurn und am 27. Oktober 2024 in Deitingen je ein Raubdelikt begangen haben dürfte. Der mutmassliche Täter, ein 34-jähriger Algerier, befindet sich derzeit in Untersuchungshaft.
WeiterlesenEine Automobilistin hat am Donnerstagabend, 5. Dezember 2024, auf der Dorfstrasse in Bettlach die Kontrolle über ihr Auto verloren und ist mit einem korrekt parkierten Personenwagen kollidiert. Dabei überschlug sich das Auto und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAm Freitag (06.12.2024), um 07:40 Uhr, ist es auf der Wattwilerstrasse zu einem Brand an einem Tanklastwagen gekommen. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Es entstand Sachschaden von noch unbekanntem Wert. Als Brandursache steht ein technischer Defekt im Vordergrund.
WeiterlesenAm Donnerstag (05.12.2024), kurz nach 16:55 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 in Gossau zu einem Brand von einem Lieferwagen gekommen. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Es entstand Sachschaden von rund 10'000 Franken. Als Brandursache steht ein technischer Defekt im Vordergrund.
WeiterlesenAm Donnerstag (05.12.2024), in der Zeit zwischen 13 Uhr und 22:35 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Kronbergstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich durch eine Tür gewaltsam Zugang ins Innere der Wohnung.
WeiterlesenAm Donnerstag (05.12.2024), kurz nach 20:35 Uhr, ist es auf der St. Pelagibergstrasse zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen. Ein 30-jähriger Autofahrer war in alkoholisiertem Zustand unterwegs. Es entstand Sachschaden von rund 12'000 Franken.
WeiterlesenAm Donnerstag (05.12.2024), kurz vor 18:20 Uhr, ist es auf der Grundstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Fussgängerin gekommen. Die 77-jährige Fussgängerin wurde dabei leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital.
WeiterlesenAm Dienstagabend ist in der Engehalde in Bern eine Person leblos durch Einsatzkräfte aus der Aare geborgen worden. Die Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen aufgenommen.
WeiterlesenAm Freitagmorgen, 6. Dezember 2024, kurz nach 7 Uhr, erreichte die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz ein Notruf, dass es in einem Haus an der Rigigasse in Küssnacht am Rigi brenne. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde im leerstehenden Haus Feuer festgestellt.
WeiterlesenZwei Selbstunfälle ereigneten sich im Zusammenhang mit Alkoholkonsum. In beiden Fällen wurde niemand verletzt. Es entstand jedoch grosser Sachschaden.
Weiterlesen