Beromünster LU: Bus kommt von Fahrbahn ab
Am Montagmorgen kam ein Bus im Ortsteil Neudorf in Beromünster von der Strasse ab. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen11. November 2024
Am Montagmorgen kam ein Bus im Ortsteil Neudorf in Beromünster von der Strasse ab. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenMitte März ist in Lengnau ein Einfamilienhaus in Brand geraten. Die Brandermittlungen sind inzwischen abgeschlossen.
WeiterlesenDas Spiel der Kantonspolizei freut sich, den Jodlerklub Lyssach und die Gastsolistin Anna Rudolf von Rohr (Alphorn) am 46. Jahreskonzert unter dem Motto „swiss made“ begrüssen zu dürfen. Sei dabei, wenn mit Blasmusik, Jodelliedern und Alphornklängen die Liebe zur Heimat zelebriert wird.
Weiterlesenvon Andrea Hauser
Für präzises Zielen auf weite Distanzen und die faszinierende Beobachtung der Natur ist eine hochwertige Ziel- und Fernoptik unverzichtbar. Sei es bei der Jagd, beim Sportschiessen oder einfach zur Naturbeobachtung – mit den richtigen Hilfsmitteln lassen sich Details aus der Ferne gestochen scharf erfassen. Wissenswertes und Tipps rund um die Auswahl der richtigen Ziel- und Fernoptik, hat kantonspolizei.ch in Kooperation mit NaturAktiv AG / Waffenboerse.ch zusammengestellt.
WeiterlesenGestern wurde die Kantonspolizei Freiburg über die Verschmutzung eines Wasserlaufs in Bulle informiert. Die Ursache ist zurzeit noch unbekannt.
WeiterlesenGestern Sonntag, 10. November 2024, kurz nach 14.00 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri von der Rega über einen Gleitschirmunfall am Clariden informiert, worauf die Einsatzkräfte der Kantonspolizei Uri unverzüglich an die Unfallörtlichkeit ausrückten. Gemäss ersten Erkenntnissen ereignete sich der Unfall nach dem Start eines Gleitschirm-Tandemflugs unterhalb eines Vorgipfels des Clariden.
WeiterlesenIn der Stadt Kriens brannte es am Montagmorgen in einer Wohnung. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenEin Schimmelbefall ist nicht nur unansehnlich, sondern kann auch die Gesundheit gefährden. Oftmals macht der Schimmel sich zudem durch einen unangenehmen Geruch bemerkbar, der auch nach Schimmelbeseitigung bestehen bleibt. Wissenswertes und Tipps zur Beseitigung des Schimmelgeruchs hat kantonspolizei.ch in Kooperation mit Häusler spezial cleaning & services zusammengestellt.
WeiterlesenEin verdächtiges Paket sowie ein Rucksack lösten am Sonntag in Wängi einen Polizeieinsatz aus. Schlussendlich konnte Entwarnung gegeben werden, ein Tatverdächtiger wurde festgenommen.
WeiterlesenAm Freitag, 8. November 2024, kurz nach 20.30 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri über einen Arbeitsunfall informiert. Gemäss ersten Erkenntnissen befand sich ein 75-jähriger Mann auf einer Leiter, um Arbeiten an einem Mistzetter vorzunehmen.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Basel-Stadt blickt trotz hohem Besucheraufkommen auf eine ruhige Herbstmesse zurück. Mitarbeitende der Kantonspolizei waren sowohl in Uniform als auch in Zivil auf dem Messegelände präsent.
WeiterlesenUnbekannte brachen in der Nacht auf Montag in ein Mobilfunkgeschäft in Wohlen ein. Trotz umgehender Fahndung gelang den Tätern die Flucht.
WeiterlesenIn der Nacht auf Montag hat sich auf der Landwasserstrasse in Surava ein Lieferwagen überschlagen. Der Fahrzeugführer hatte keinen Führerschein.
WeiterlesenEin mutmasslicher Dieb konnte nach kurzer Flucht in der Nacht auf Montag durch die Polizei angehalten und vorläufig festgenommen werden. Am Montag, 11. November 2024, kurz vor 01:30 Uhr, meldete eine Anwohnerin, dass sie beobachten könne, wie eine Person sich an ihrem Fahrzeug zu schaffen mache.
WeiterlesenAm Wochenende haben Unbekannte in der Stadt Luzern 15 parkierte Autos aufgebrochen und dabei vor allem sichtbare Wertgegenstände wie Bargeld, Tankkarten und Elektronik entwendet. Die Diebstähle ereigneten sich an mehreren Standorten, darunter die Adligenwilerstrasse, Bellerivematte, Kreuzbuchstrasse, Ruflisbergstrasse und Haldenstrasse.
WeiterlesenAm Samstagabend (9. November 2024, ca. 18.30 Uhr) kam es auf der Nebenstrasse von Schötz in Richtung Roggliswil zu einem Selbstunfall. Ein Autofahrer verlor bei dichtem Nebel in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte damit gegen einen Baum.
WeiterlesenAm Sonntagmittag (10. November 2024, ca. 11.30 Uhr) ereignete sich im Gebiet „Hinter-Wieden“ in Luthern ein Unfall mit einem Pferdefuhrwerk. Das Pferd erschrak aus bislang ungeklärten Gründen, rannte über die Strasse auf eine Wiese und brachte dabei die Kutsche zum Überschlag.
WeiterlesenAm Sonntagmittag (10. November 2024, ca. 12.45 Uhr) kam es auf der Menzikerstrasse in Rickenbach zu einem Unfall. Ein Autofahrer übersah an einer Kreuzung ein vortrittsberechtigtes Auto, was zu einer Kollision führte.
Weiterlesen