Luzerner Polizei: Tag des Respekts
Zum heutigen Tag des Respekts, zeigen wir euch ein etwas anderes Bild. Eine kleine Geste der Wertschätzung, die grosse Freude bereitet.
Weiterlesen18. September 2024
Zum heutigen Tag des Respekts, zeigen wir euch ein etwas anderes Bild. Eine kleine Geste der Wertschätzung, die grosse Freude bereitet.
WeiterlesenBlick hinter die Kulissen: Das neue Schwerverkehrskontrollzentrum (SVKZ) in Oensingen hat den Betrieb aufgenommen. Aber, was wird da genau kontrolliert?
WeiterlesenIm Ernstfall richtig reagieren - Das ist im Polizeiberuf besonders wichtig! Um möglichst gut auf alle Situationen vorbereitet zu sein, absolvieren unsere Mitarbeitenden regelmässig Übungen und Trainings.
WeiterlesenMitte September 2024 sind bei der Schaffhauser Polizei zahlreiche Meldungen über sogenannte betrügerische "Schock-Telefonanrufe" eingegangen. Die Polizei bittet die Bevölkerung insbesondere Seniorinnen und Senioren auf diese perfide Betrugsmasche aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren.
WeiterlesenAm Mittwochvormittag, 18. September 2024, ist in Herisau im Technikraum eines Produktionsbetriebes ein Brand ausgebrochen. Durch rasches Handeln eines Mitarbeiters konnte eine Brandausbreitung verhindert werden. Durch die aufgebotene Feuerwehr wurden die Räume gelüftet. Es entstand hoher Sachschaden.
WeiterlesenIn den frühen Morgenstunden des Mittwochs (18.9.2024) haben Rettungskräfte in einer Wohnung in Glattbrugg (Gemeinde Opfikon) einen leblosen Mann gefunden. Die Kantonspolizei Zürich hat zwei Männer verhaftet. Ein Delikt steht im Vordergrund.
WeiterlesenAm Freitagabend (30.08.2024) ist ein Jogger auf einem Parkplatz in der Stadt Schaffhausen von drei Männern ausgeraubt worden. Drei Tatverdächtige konnten in der Folge von der Schaffhauser Polizei ermittelt werden. Diese bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Raubvorfall.
WeiterlesenDie Kantonspolizei St.Gallen setzt seit vielen Jahren auf die Veröffentlichung von Ratgebern, die online publiziert werden und so eine langfristige Verfügbarkeit der Inhalte sicherstellen. Damit wird die Bedeutung präventiver Massnahmen nicht nur kommuniziert, sondern nachhaltig im Bewusstsein der Bevölkerung verankert.
WeiterlesenEin 83-jähriger Fahrer verlor am Nachmittag des 17.09.2024 auf der Brünigstrasse, kommend aus Luzern, in der Denardiskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der rechten Felswand. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, jedoch erlitt das Fahrzeug einen Totalschaden.
WeiterlesenAm Samstag, 21. September 2024, präsentieren sich die Kantonspolizei und die Rettung Basel-Stadt erneut am Blaulichttag auf dem Barfüsserplatz. Nebst den bewährten Attraktionen wie run 2 flash und Fahrzeugbesichtigungen finden dieses Jahr ausgewählte Präsentationen auf einer grossen Showbühne statt. Exklusiv: Live-Premiere des Blaulichtsongs „Mir sin für Di do“.
WeiterlesenAm Dienstagmittag (17. September 2024, kurz nach 12:00 Uhr) geriet ein Autofahrer auf der Bernstrasse in Oberkirch aus noch ungeklärten Gründen ins Schleudern. Dabei kam es zu einer seitlich-/frontalen Kollision mit einem entgegenkommenden Auto.
WeiterlesenEin Autofahrer fuhr am Dienstagnachmittag, (17. September 2024, kurz nach 14:45 Uhr) auf der Lustenbergstrasse von Entlebuch talwärts. Aus noch ungeklärten Gründen geriet er über den linken Strassenrand hinaus auf die abfallende Wiese.
WeiterlesenAm Dienstag (17. September 2024, ca. 18:00 Uhr) bog ein Autofahrer vom Parkplatz Riedsort in Weggis auf die Kantonsstrasse in Richtung Vitznau ein. Dabei befuhr der Autofahrer fälschlicherweise die linke Fahrbahnhälfte.
WeiterlesenZahlen Sie womöglich zu viel für Ihre Versicherungen? Gibt es Lücken in Ihrem Versicherungsschutz? Die Simply Services AG unterstützt Sie dabei, sich bestmöglich abzusichern – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Mit fundiertem Fachwissen und klaren Lösungen sorgt Simply dafür, dass Ihre Versicherungen genau zu Ihrem Leben passen. Seit 2022 bietet die Simply Services AG umfassende Versicherungsdienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen an. Jeder Schritt – von der Antragstellung über den Versicherungsabschluss bis zur Überprüfung bestehender Versicherungsleistungen – wird mit grösster Sorgfalt durchgeführt, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen. Ganz gleich, ob Sie Unterstützung bei der Versicherungsberatung oder der Auswahl passender Produkte benötigen, das Team der Simply Services AG ist Ihr vertrauenswürdiger Partner in der Schweiz. Hier erhalten Sie eine Beratung, die sich ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse konzentriert.
WeiterlesenDerzeit ist die Westschweiz mit einer starken Zunahme von Betrugsfällen mit „falschen Polizisten“ konfrontiert. Die Kantonspolizei Freiburg warnt eindringlich und bittet die kontaktierten Personen, nicht auf die Anrufe dieser Betrüger einzugehen. Zögern Sie nicht, jeden Versuch sofort der Kantonspolizei unter der Notrufnummer 117 zu melden!
WeiterlesenAm Freitag, 6. September 2024, um 03.45 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Uri eine Meldung ein, wonach eine männliche Person beim Bahnhof Erstfeld Hilfe benötigen würde. Gemäss ersten Erkenntnissen befand sich ein 38-Jähriger niederländischer Staatsangehöriger auf dem Gelände des Bahnhofs Erstfelds.
WeiterlesenNach rund eineinhalb Jahren Bauzeit hat Regierungsrätin Carmelia Maissen am Mittwochmorgen offiziell die Schlüssel des neuen Verkehrsstützpunkts (VSP) Nord an Regierungsrat Peter Peyer übergeben. Die Kantonspolizei hat das bestens gelegene Gebäude beim Autobahnanschluss Chur-Süd bereits Mitte August bezogen. Am Samstag, 5. Oktober 2024, öffnet der VSP Nord seine Türen für die Bevölkerung.
WeiterlesenAm Freitag, 13. September 2024, gegen 12.30 Uhr, ereignete sich eine Streifkollision zwischen einem Auto und einem 12-jährigen Kind auf einem Velo. Der Lenker oder die Lenkerin verliess die Unfallstelle, ohne sich um das verletzte Kind zu kümmern.
Weiterlesen