10. September 2024

Eine Lehrstelle bei der Kapo Zürich

Die Kantonspolizei Zürich beschäftigt rund 3900 Mitarbeitende im ganzen Kanton. Es braucht aber nicht nur Polizistinnen und Polizisten. Viele Aufgaben, die sich hinter den Kulissen abspielen, werden durch kompetente, zivile Angestellte übernommen. Deshalb sind wir der ideale Betrieb für eine vielseitige Lehre in einem spannenden Umfeld.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Chauffeur (Pole, 30) mit massiven ARV1-Widerhandlungen

Am Montagmorgen (09.09.2024) hat die Schaffhauser Polizei bei einer Schwerverkehrskontrolle in der Stadt Schaffhausen einen Lastwagenchauffeur angehalten, der massiv gegen die Arbeits- und Ruhezeitverordnung verstossen hatte. Kurz nach 10.00 Uhr am Montagmorgen (09.09.2024) kontrollierten Funktionäre der Schaffhauser Polizei im Schwerverkehrskontrollzentrum (SVKZ) in der Stadt Schaffhausen einen beladenen Sattelzug aus Irland.

Weiterlesen

Ingenbohl SZ: Zwei Festnahmen nach mehreren Diebstählen aus Fahrzeugen

Am Dienstagmorgen, 10. September 2024, konnte die Kantonspolizei Schwyz um 05.15 Uhr an der Schwyzerstrasse in Ingenbohl einen 29-jährigen marokkanischen und einen 23-jährigen libyschen Staatsangehörigen festnehmen. Die beiden Männer werden verdächtigt, im Laufe der Nacht in Rickenbach, Schwyz, Ibach und Ingenbohl mehrere Gegenstände aus verschlossenen und unverschlossenen Autos entwendet zu haben.

Weiterlesen

Attinghausen UR: Zwei mutmassliche Diebe (Algerier) in flagranti erwischt

Heute Dienstag, 10. September 2024, gegen 03.15 Uhr, beobachtete ein Polizist der Kantonspolizei Uri, welcher sich in seiner Freizeit befand, wie zwei unbekannte Personen in Attinghausen einen Personenwagen öffneten und diesen durchsuchten. Die unmittelbar ausgerückten Polizeipatrouillen erwischten zwei algerische Staatsangehörige im Alter von 26 Jahren in flagranti in ebendiesem Personenwagen und konnten beide kontrollieren.

Weiterlesen

Sevelen / Goldach SG: Leistungssteigerungen und technische Änderungen

Am Montag (26.08.2024) und am Donnerstag (29.08.2024), haben Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen je ein Auto zur Kontrolle angehalten. Beide Autos wurden danach auf dem Leistungsprüfstand einer Messung unterzogen. Aus den Messungen resultierten unter anderem einmal eine Leistungssteigerung von 4.2 % und eine von 11.5 %, und eine Drehmomentsteigerung von fast 25% und rund 30%. Die Autos wurden stillgelegt und die verantwortlichen Fahrzeughalter bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen