Gewalt in Stadt Zug ZG: Afghane (26) wird bei Prügelei das Jochbein gebrochen
In der Stadt Zug ist es zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Dabei wurde ein 26-jähriger Mann verletzt.
Weiterlesen22. Januar 2024
In der Stadt Zug ist es zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Dabei wurde ein 26-jähriger Mann verletzt.
WeiterlesenAm Montag (22.01.2024), kurz nach 06:20 Uhr, hat auf der Autobahn A13 ein Auto Feuer gefangen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Das Auto erlitt Totalschaden.
WeiterlesenAm Sonntag (21.01.2024), um 22:00 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in einen Kiosk an der Promenadenstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich gewaltsam Zutritt in die Räumlichkeit.
WeiterlesenIn der Zeit zwischen Sonntagnacht und Montagmorgen (22.01.2024) ist eine unbekannte Täterschaft in ein Restaurant im Bereich Oberer Graben eingebrochen. Sie verschaffte sich auf unbekannte Art und Weise Zugang in die Kellerräumlichkeiten des Gebäudes.
WeiterlesenAm Montagmorgen hielt die Kantonspolizei gezielt Ausschau nach Fahrzeugen, deren Dächer mit Eisschollen und Schnee bedeckt waren. Zehn Lenkende wurden zur Anzeige gebracht.
WeiterlesenNach dem Brand eines Wohnhauses in Wiggen sind drei Todesopfer aus dem Gebäude geborgen worden. Die Identifikation der Leichen erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Zürich. Die Brandursache wird von den Branddetektiven der Luzerner Polizei ermittelt.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Sonntag (21.01.2024) im Hauptbahnhof Zürich sechs mutmassliche Taschen- und Trickdiebe festgenommen. Fahndern der Kantonspolizei waren zwei Männer aufgefallen, die einer Frau folgten und versuchten, in deren Handtasche zu greifen.
WeiterlesenIm Vorfeld des Eishockeyspiels zwischen dem EHC Kloten und den ZSC Lions vom Sonntagabend (21.01.2024) zündeten einige Anhänger des Gastclubs auf dem Anmarsch pyrotechnische Gegenstände wie Knallkörper und Signalfackeln. Zudem kam es zu Sachbeschädigungen und Sprayereien. Die Kantonspolizei Zürich kreiste daraufhin die mehrheitlich vermummten Personen ein und unterzog sie einer Kontrolle.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Schwyz erhält derzeit wieder vermehrt Meldungen zu betrügerischen Aktivitäten, welche über die Kauf- und Verkaufsplattform Marketplace von Facebook abgewickelt werden. Der Ablauf sieht in der Regel so aus, dass über Fake-Accounts Gegenstände zu sehr günstigen Preisen zum Kauf angeboten werden.
WeiterlesenIn der Nacht auf Freitag ist es in Lengnau zu mehreren Fahrzeugeinbruchdiebstählen gekommen. Zwei mutmassliche Täter konnten noch vor Ort angehalten werden. Weitere Ermittlungen zu den Ereignissen sind im Gange.
WeiterlesenAm Montagmorgen (22. Januar 2024) musste die Feuerwehr ein Bürogebäude entrauchen. Verletzt wurde niemand, die Ursache für die Rauchentwicklung dürfte technischer Natur sein.
WeiterlesenAm späteren Sonntagnachmittag hat in Tschappina ein Haus mit Stall gebrannt. Trotz dem raschen Eingreifen konnten die Feuerwehren nicht verhindern, dass die Liegenschaft mehrheitlich abbrannte.
WeiterlesenAm Sonntag (21.01.2024), um 13:15 Uhr, ist es an der Staatsstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Ein 57-jähriger Mann kam mit seinem Auto von der Strasse ab und prallte in zwei auf einem Parkplatz angrenzende Häuserfassaden.
WeiterlesenAm Sonntag (21.01.2024), kurz nach 20:15 Uhr, ist ein 16-jähriger Jugendlicher an der Vadianstrasse von drei Männern geschlagen und beraubt worden. Die Unbekannten stahlen eine Tasche und flüchteten. Der 16-Jährige wurde leicht verletzt.
WeiterlesenAm Montagmorgen früh hat in Wiggen ein Wohnhaus gebrannt. Drei Personen wurden teilweise lebensbedrohlich verletzt. Drei weitere Personen werden vermisst. Die Branddetektive der Luzerner Polizei klären die Brandursache ab.
WeiterlesenBeim Brand in einer Lagerhalle in Hauptwil entstand am Sonntag Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag ist auf der Nationalstrasse N28 ein Lieferwagenfahrer auf die Gegenfahrbahn gekommen. Durch eine Vollbremsung verhinderte ein entgegenkommender Automobilist eine Frontalkollision.
WeiterlesenAm Freitag (22. Januar 2024, 18.30 Uhr) kam es auf der Autobahn A2 bei Sempach kurz nach dem Tunnel Eich in Fahrtrichtung Süden auf dem Überholstreifen zu einem Auffahrunfall. Verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden in der Höhe von rund 15'000 Franken.
Weiterlesen