Blaulicht-Branchennews

Einsiedeln SZ: Neun neue Polizistinnen und Polizisten vereidigt – Verstärkung fürs Korps

Nach Abschluss ihrer zweijährigen Ausbildung wurden am Freitag, 4. April 2025, im Kloster Einsiedeln drei Polizistinnen und sechs Polizisten nach dem Abschluss des zweiten Ausbildungsjahres feierlich vereidigt und ins Schwyzer Polizeikorps aufgenommen. Der Kommandant der Kantonspolizei Schwyz, Bruno Suter, wendete sich mit einer Ansprache an die Anwesenden.

Weiterlesen

Kantonspolizei Genf: Vier Tage Praktikum im Projekt „Polizei“ – echte Einblicke inklusive

Ein bereicherndes und spannendes Erlebnis für alle, die sich für eine Karriere bei der Polizei interessieren: Diese Praktika bieten einen konkreten Einblick in den Berufsalltag und helfen dabei, eine fundierte Entscheidung über die berufliche Zukunft zu treffen. Das Erlebnis erstreckt sich über zwei volle Tage und eine Nacht, um der Realität im Polizeidienst möglichst nahe zu kommen.

Weiterlesen

Kapo Schwyz: Neues Schutzhundeteam mit Ty vom Drumlin Wolf erfolgreich im Einsatztest

Mischa und sein Diensthund Ty vom Drumlin Wolf haben diese Woche erfolgreich den Einsatztest zum Schutzhundeteam bestanden!  Damit können die beiden per sofort für die Suche nach Gegenständen, die Verfolgung von Fährten auf organischem Untergrund, die unfriedliche Suche nach Personen im Gebäude oder in Aussenarealen sowie für Sicherungs- und Überwachungsaufgaben eingesetzt werden.

Weiterlesen

Kanton Obwalden: Rekordhoch bei Straftaten – Cybercrime und Vermögensdelikte gestiegen

Im Kanton Obwalden sind die Straftaten gegen das Strafgesetzbuch (StGB) im vergangenen Jahr deutlich um 28 Prozent gestiegen. Mit 1684 Straftaten, die in diesem Bereich zu bearbeiten waren, wurde ein bisheriges Allzeithoch erreicht. Entsprechend war die Kantonspolizei Obwalden im vergangenen Jahr, zusätzlich zur Beteiligung an Grossanlässen wie WEF und Ukraine-Friedenskonferenz, sehr stark belastet.

Weiterlesen

Publireportagen

Empfehlungen