Autobahn A1/Safenwil AG: Zwei BMW kollidieren bei hoher Geschwindigkeit
Auf der A1 stiessen gestern Nachmittag zwei BMWs ineinander. Der Unfallhergang ist unklar und die Kantonspolizei sucht Zeugen.
Weiterlesen09. März 2025
Auf der A1 stiessen gestern Nachmittag zwei BMWs ineinander. Der Unfallhergang ist unklar und die Kantonspolizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAn der Baselstrasse in der Stadt Luzern ist es am Samstagnachmittag zu einem Wohnungsbrand gekommen. 20 Personen mussten evakuiert werden. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Feuer auf weitere Häuser übergreift. Die Brandursache wird derzeit abgeklärt.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Zürich hat an diesem Wochenende diverse Straftaten gegen das Strassenverkehrsgesetzt festgestellt und zur Anzeige gebracht. Mit einer verkehrspolizeilichen Grosskontrolle im Zürcher Unterland hat sie zudem in der Nacht auf Sonntag (9.3.2025) einen Schwerpunkt auf die Fahrfähigkeit der Fahrzeuglenkenden gelegt.
WeiterlesenAm Samstag (08.03.2025), kurz vor 22:20 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand bei einem Schrebergarten an der Escherstrasse erhalten. Wie sich herausstellte, hatten Jugendliche mit Benzin ein Feuer entfacht. Das Feuer griff auf den Benzinkanister über und als die Jugendlichen den Kanister in einem Wasserfass ablöschen wollten, fing ein danebenstehendes Gewächshaus Feuer. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAm Samstag und Sonntag (08.03.2025-09.03.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen insgesamt fünf fahrunfähige und alkoholisierte Verkehrsteilnehmende angehalten. Zwei Verkehrsteilnehmende mussten ihren Führerausweis auf der Stelle abgeben, ein ausländischer Führerausweis wurde aberkannt.
WeiterlesenIn Sevelen wurde ein 28-jähriger Mann zweimal fahrunfähig angehalten, obwohl er bereits mit einem Führerausweisentzug belegt war. Eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen führte in der Zeit vor 15 Uhr eine Personenkontrolle an der Bahnhofstrasse in Sevelen durch.
WeiterlesenAm Samstag (08.03.2025), kurz vor 19:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus am Felsenhof eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich durch ein Fenster gewaltsam Zutritt ins Haus und durchsuchte dieses.
WeiterlesenAm Samstagabend (08.03.2025), kurz vor 20:35 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand in einem Einfamilienhaus am Bahnweg erhalten. Wie sich herausstellte hatte ein Geschirrspüler zu brennen angefangen.
WeiterlesenAm Samstagabend (08.03.2025), kurz vor 20:15 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass soeben in die Landi eingebrochen werde. Die ersteintreffende Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen konnte einen 61-jährigen Italiener beim Verlassen des Gebäudes inflagranti festnehmen. Er hatte Deliktsgut im Wert von mehreren hundert Franken auf sich.
WeiterlesenWann rufe ich eigentlich den Notruf an, und was gilt als Notfall? Gemeinsam mit den Schwiizergoofe gehen wir dieser Frage auf den Grund!
WeiterlesenAm Sonntag, 9. März 2025, findet in Bürglen der alljährliche Fasnachtsumzug statt. Die Durchfahrt bleibt für den Verkehr gesperrt.
WeiterlesenAm Samstag, dem 8. März, um 16:25 Uhr, fuhr ein 39-jähriger Bewohner von La Chaux-de-Fonds mit seinem Auto auf der Ausfahrtsspur der ARN5 in Richtung Stadtzentrum von Neuchâtel beim Autobahnkreuz Vauseyon. Am Beginn der Rue de l'Ecluse kam es zu einer Kollision mit dem Auto einer 44-jährigen Einwohnerin von Neuchâtel.
Weiterlesen