Gestern, späterer Nachmittag, rückte die Polizei aufgrund eines Einsatzes nach Kerns aus.
In diesem Zusammenhang wurde bei einer 43-jährigen Autolenkerin Atemalkohol festgestellt.
Seit drei Jahrzehnten begleitet die Forni Medical GmbH die Gesundheitsversorgung in der Schweiz mit hochwertigen Produkten – von Kopf bis Fuss. Das Familienunternehmen aus dem Kanton Thurgau steht für zuverlässige Lösungen im Bereich der medizinischen und orthopädischen Versorgung.
Vom Spital bis zur Praxis bietet Forni Medical alles, was Gesundheitsdienstleister für die optimale Unterstützung ihrer Patienten brauchen. Das umfangreiche Sortiment reicht von Orthopädie- und Dialyseprodukten über Pflegeartikel bis hin zu OP- und Rettungsbedarf. Ob sterile Kompressen, präzise Fixiersysteme oder individuell zusammengestellte OP-Sets – der benutzerfreundliche Onlineshop macht den schnellen Zugang zu diesen wichtigen Medizinprodukten in der gesamten Schweiz kinderleicht und bequem.
Im Rahmen der aktuellen Kampagne „Gemeinsam gegen Einbruch“ waren mehrere Polizistinnen und Polizisten am Montagabend (09.12.2024) in Neftenbach unterwegs.
Dabei wurden drei Männer verhaftet, die verdächtigt werden, Einbruchdiebstähle begangen zu haben.
In den letzten Wochen wurden an verschiedenen Schulen im Kanton Basel-Landschaft Drohungen durch eine unbekannte Täterschaft veröffentlicht.
Die Polizei Basel-Landschaft konnte in der Folge die mutmasslichen Täter in Muttenz und in Pratteln ermitteln. Die Baselbieter Polizei appelliert an die Erziehungsberechtigten, ihre Kinder über die möglichen Konsequenzen solcher unüberlegten Aktionen aufzuklären.
In einem Mehrfamilienhaus in Büsserach kam es am Montagabend, 9. Dezember 2024, aus noch ungeklärten Gründen zu einer starken Rauchentwicklung.
Dabei wurde ein Bewohner verletzt, mutmasslich durch eine Rauchgasvergiftung. Der Rentner wurde vor Ort umgehend medizinisch erstbetreut und anschliessend durch den Rettungsdienst in ein Spital gebracht.
Am Dienstag, 10. Dezember 2024, hat sich im Garten einer Liegenschaft in Speicherschwendi ein Arbeitsunfall ereignet.
Ein Forstwart verletzte sich beim Schneiden von Sträuchern mit der Kettensäge am Kopf. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Spital transportiert.
Ein Autofahrer verursachte am Dienstagmorgen in St. Pelagiberg einen Selbstunfall und überschlug sich mit seinem Fahrzeug.
Er und seine Beifahrerin wurden verletzt und mussten ins Spital gebracht werden.
Auf der Aeschistrasse in Bolken ist am Dienstagmorgen, 10. Dezember 2024, ein Autofahrer bzw. eine Autofahrerin auf die Gegenfahrbahn geraten, was folglich zum Sturz eines entgegenkommenden Radfahrers geführt hat.
Der Automobilist bzw. die Automobilistin fuhr nach dem Vorfall in Richtung Aeschi weiter, ohne sich um den gestürzten Radfahrer und die Schadenregulierung zu kümmern.
In der Nacht von Montag auf Dienstag, 9. / 10. Dezember 2024, kurz vor 03.15 Uhr, kam es in einem Einfamilienhaus im Rüschel in Reigoldswil BL zu einem Brandausbruch.
Verletzt wurde niemand.
Nutze die Gelegenheit, alles über den Polizeiberuf, die Ausbildung und deine Einstiegsmöglichkeiten bei der Kantonspolizei Basel-Stadt zu erfahren!
Wann? Donnerstag, 12. Dezember 2024
Uhrzeit? 19:00 Uhr
Wo? Online
Denkt man an die Polizei, kommen einem wohl zuerst Polizistinnen und Polizisten in blauer Uniform in den Sinn.
Tatsächlich sind diese bezeichnenden Bekleidungsstücke aber nur ein Bruchteil der gesamten Ausrüstung: Neue Polizistinnen und Polizisten werden vor Dienstantritt mit über 170 Teilen ausgestattet.
Die Pfadi St.Meinrad Einsiedeln ist beim Theaterstück an ihrem Unterhaltungsabend am vergangenen Samstag kurzerhand in die Polizeiuniform gestiegen und hat einen Mordfall gelöst.
Wir freuen uns, dass wir in dieser Form ein Teil des Theaters sein durften und wer weiss, vielleicht hat es ja dem einen oder anderen den Ärmel für die Polizeiarbeit reingezogen.
In der Nacht auf Dienstag, 10. Dezember 2024, sind Unbekannte in einen Gewerbebetrieb in Hundwil eingebrochen.
Die Täterschaft entwendete diverse Wertgegenstände.
Am 1. Januar 2025 wird Jürg Zingg, Kommandant der Kantonspolizei Thurgau, das Präsidium des Ostschweizer Polizeikonkordats übernehmen.
Der Kommandant der Kantonspolizei Thurgau, Jürg Zingg, übernimmt am 1. Januar 2025 das Präsidium des Ostschweizer Polizeikonkordats.
Am Montagabend stürzte ein Mann in einem Wohnhaus in Sitterdorf.
Er wurde beim Unfall schwer verletzt und musste von der Rega ins Spital geflogen werden.
Auf der Engadinerstrasse in Strada ist es am Montagvormittag zu einem Selbstunfall mit einem Lastwagen gekommen.
Das Fahrzeug kippte um, der Chauffeur verletzte sich dabei leicht.
In der Zeit zwischen Freitagmittag und Montag (09.12.2024), um 11 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in einen Rohbau am Blattenweg eingebrochen.
Sie verschaffte sich Zugang in das sich im Rohbau befindliche Mehrfamilienhaus.
Am Dienstag (10.12.2024), kurz vor 03:20 Uhr, ist eine vorerst unbekannte Person mit ihrem Auto als Geisterfahrer auf der Autobahn A1 unterwegs gewesen.
Es kam mehrmals beinahe zu Kollisionen zwischen dem Geisterfahrer und unbekannten Autofahrenden.