Polizist werden? Jetzt bei der Kantonspolizei Freiburg bewerben!
Du möchtest Polizist werden? Die Bewerbungsfrist für die Schule 2026 läuft nur noch zwei Wochen!
Weiterlesen18. November 2024
Du möchtest Polizist werden? Die Bewerbungsfrist für die Schule 2026 läuft nur noch zwei Wochen!
WeiterlesenAuf der Ausfahrtsspur der Autobahnanschlussstelle Delémont-Ost in Fahrtrichtung Bern verlor ein Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit Verkehrsschildern, die links der Fahrbahn in seiner Fahrtrichtung standen. Durch den Aufprall wurde der Fahrer leicht verletzt. Er wurde von einem Rettungswagen versorgt.
WeiterlesenDie Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei teilen mit, dass im Rahmen der Ermittlungen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen, die sich am 17.11.2024 kurz vor 06:00 Uhr in der Via al Forte in Lugano ereignet hat, heute ein 26-jähriger italienischer Staatsbürger festgenommen wurde, der im Luganese wohnhaft ist und bereits zur Fahndung ausgeschrieben war. Der Mann wird verdächtigt, einen 21-jährigen italienischen Staatsbürger aus der Provinz Varese angegriffen zu haben, der dabei schwer verletzt wurde und dessen Leben in Gefahr ist.
WeiterlesenDie Kantonspolizei teilt mit, dass vor einigen Tagen im Kongresszentrum von Lugano das traditionelle Informationstreffen zwischen den nicht-medizinischen Erstinterventionsdiensten (EPINS) im Kontext der kardiopulmonalen Reanimation stattgefunden hat. Die Tagung verfolgte das Ziel, Themen rund um die kardiopulmonale Reanimation zu vertiefen, gemachte Erfahrungen zu analysieren und die Synergien zwischen den verschiedenen Organisationen zu optimieren.
WeiterlesenDer Nationale Zukunftstag findet seit 2001 in der gesamten Schweiz statt. Dabei haben Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse die Gelegenheit, ihre Eltern bei der Arbeit zu begleiten oder durch spezielle Projekte erste Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen. Etwa 150 Kinder haben am Donnerstag, den 14. November 2024, einen sehr abwechslungsreichen und spannenden Einblick in das berufliche Umfeld von Mutter oder Vater erhalten.
WeiterlesenIn den Kursen von Rahels KinderSchwimmen erleben Kinder spielerisch den ersten Kontakt mit dem Wasser und entwickeln dabei Vertrauen und Freude am Schwimmen. Im Mittelpunkt steht dabei der Spass am Lernen. In den Regionen Bern, Emmental, Entlebuch, Thun, Solothurn und Oberaargau werden von Montag bis Samstag abwechslungsreiche Schwimmkurse für Babys ab 16 Monaten, für Kleinkinder und Kinder angeboten. Unter der einfühlsamen Betreuung von ausgebildeten Schwimmtrainerinnen lernen die Jüngsten mit einem Elternteil den sicheren Umgang mit dem Wasser und entdecken dessen faszinierende Welt.
WeiterlesenAm Montagmorgen, 18. November 2024, ist es in Schachen bei Herisau zu einem Selbstunfall eines Personenwagenlenkers gekommen. Der Mann musste mit dem Rettungswagen in ein Spital überführt werden.
WeiterlesenAm Montag (18.11.2024), kurz nach 11:25 Uhr, ist es auf der Staatsstrasse zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen. Eine 39-jährige Frau wurde dabei unbestimmt verletzt. Sie wurde vom einem Helikopter der Alpine Air Ambulance ins Spital geflogen. Es entstand Sachschaden von rund 16'000 Franken.
WeiterlesenWir gratulieren allen Kindern der Kapo-Mitarbeitenden zum bravourösen und souveränen Bestehen der höchst anspruchsvollen Aufgaben während des Zukunftstages. In verschiedenen Regionen fand ein abwechslungsreiches Programm statt.
WeiterlesenAm Sonntagabend, 17. November 2024, kam es auf der Kantonsstrasse in Buttikon zu einem Auffahrunfall mit drei Autos. Eine 59-jährige PW-Lenkerin musste um 18 Uhr verkehrsbedingt ihr Fahrzeug anhalten.
WeiterlesenBei einer Kollision zwischen zwei Autos wurden am Montagmorgen in Amriswil zwei Personen leicht verletzt. Sie mussten durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenAm kommenden Montag ist anlässlich des Berner Zibelemärits in der Berner Innenstadt mit Verkehrseinschränkungen und eingeschränkten Parkmöglichkeiten zu rechnen. Besucherinnen und Besuchern wird daher empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Zürich verhaftete am Sonntagabend (17.11.2024) in Regensdorf zwei jugendliche Einbrecher kurz nach der Tat. Ein Mann hatte die Tat beobachtet und wählte umgehend die Notrufnummer 117.
WeiterlesenAm 8. November 2004 wurde das erste neu erbaute Schwerverkehrskontrollzentrum (SVKZ) in Unterrealta im Auftrag des Bundesamts für Strassen ASTRA in Betrieb genommen. Rund 120'000 Fahrzeuge sowie deren Lenkerinnen und Lenker wurden seither dort einer Kontrolle unterzogen.
WeiterlesenNach einer Kollision zweier Autos in Märwil musste am Sonntagabend eine alkoholisierte Autofahrerin ihren Führerausweis abgeben. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden. Gegen 18 Uhr war eine 36-jährige Autofahrerin auf der Hauptstrasse in Richtung Affeltrangen unterwegs.
WeiterlesenAuf der Hauptstrasse in Domat/Ems ist am Sonntag ein Automobilist in einem Verkehrskreisel mit einer Steinmauer kollidiert. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt.
WeiterlesenAm Freitagabend (15. November 2024, nach 20:00 Uhr) haben Unbekannte am Bahnhof in Escholzmatt ein abgestelltes Mofa in Brand gesetzt. Die Ermittlungen der Luzerner Polizei ergaben, dass das Fahrzeug vorsätzlich mit Benzin angezündet wurde.
WeiterlesenEbenfalls am Freitagabend (15. November 2024, nach 23:30 Uhr) kam es auf der Autobahn A14 in Fahrtrichtung Luzern zu einem Unfall. Eine 25-jährige Lenkerin aus Lettland geriet mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern und prallte frontal gegen die Mittelleitplanke. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen