06. Oktober 2024

Mit Sicherheit auf dem Wasser: Die vielseitigen Einsätze der Gewässerpolizei im Kanton Bern

Kaum jemand weiss, wie abwechslungsreich und herausfordernd die Arbeit der Gewässerpolizei tatsächlich ist. Von Rettungseinsätzen über die Sicherstellung der Ordnung auf dem Wasser bis hin zur Bergung von Personen und Objekten – der Alltag einer Gewässerpolizistin oder eines Gewässerpolizisten verlangt sowohl technisches Können als auch eine besondere Affinität zum Wasser. Begleiten Sie uns in diesem Beitrag und entdecken Sie, welche spannenden Aufgaben die Teams der Gewässerpolizei im Kanton Bern übernehmen und wie sie rund um die Uhr die Sicherheit auf den Seen und Flüssen gewährleisten. Erfahren Sie, was es bedeutet, in diesem einzigartigen Beruf tätig zu sein und welche Herausforderungen das Arbeiten auf den Gewässern mit sich bringt.

Weiterlesen

St.Gallen: Festnahmen nach Diebstahl aus Zug

Am Samstag (05.10.2024), kurz vor 18 Uhr, konnte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen zwei Männer festnehmen, welche beschuldigt werden, in einem stehenden Zug beim Bahnhof St.Gallen, einen Rucksack eines Passanten gestohlen zu haben. Bei den beiden Männern handelt es sich um einen 32-jährigen Algerier und einen 34-jährigen Tunesier. Ein mutmasslicher dritter Täter konnte flüchten. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Mollis GL: Einbrüche in Schrebergärten

Im Zeitraum zwischen Samstag, 28.09.2024, 16.00 Uhr, und Samstag, 05.10.2024, 16.00 Uhr, wurde in drei Schrebergartenhäuschen in Mollis an der Zinggenstrasse eingebrochen. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich über die Eingangstüren gewaltsam Zutritt zu den Gebäuden und durchsuchte diese. An den Gebäuden entstand Sachschaden. Über allfälliges Deliktsgute ist derzeit noch nichts bekannt.

Weiterlesen