Am Freitagnachmittag ist es auf der Simmentalstrasse in Latterbach zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.
Eine Autolenkerin verstarb noch auf der Unfallstelle. Der Unfall wird untersucht.
Am 23. August 2024 ereignete sich in einem im Bau befindlichen Gebäude in St-Pierre-de-Clages ein Arbeitsunfall.
Ein Bauarbeiter verletzte sich dabei schwer.
Unsere Polizistinnen und Polizisten zücken beim Ausstellen einer Ordnungsbusse vermehrt ihr Smartphone: Letztes Jahr, im August 2023, wurde bei der Kantonspolizei Bern erstmals eine Ordnungsbusse digital erfasst – zwischenzeitlich wurde die neue Bussen-App im gesamten Korps eingeführt.
Wir schauen uns an, was sich für Sie und uns geändert hat.
Am Mittwochabend, 21. August 2024, kurz vor 17.30 Uhr, konnte die Polizei Basel-Landschaft in Allschwil BL, zwei mutmassliche Diebe anhalten und festnehmen.
Sie werden verdächtigt, einen Personenwagen gewaltsam geöffnet und daraus Deliktsgut entwendet zu haben.
Am späten Donnerstagabend hat im Gebiet Grüebli in Kriens, nahe der Krienseregg, ein Schopf gebrannt.
Ein Übergreifen des Feuers auf ein nahestehendes Gebäude sowie grössere Schäden am umliegenden Wald konnten verhindert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache sind am Laufen.
Wo Hygiene auf Glück trifft – PRI Facility Services ist Ihr Experte für erstklassige Reinigungslösungen im privaten und gewerblichen Bereich. Das Unternehmen aus Laufenburg steht für Qualität, Präzision und Hingabe, wenn es darum geht, Räume in Orte der Frische und des Komforts zu verwandeln. Erleben Sie den Unterschied, den professionelle Pflege ausmacht.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen abends von einem langen Arbeitstag nach Hause. Schon beim Öffnen der Wohnungstür duftet es frisch und einladend. Ihre Räume sind strahlend sauber und jeder Winkel glänzt. Das ist das Gefühl von Glück und Zufriedenheit. Überlassen Sie das Putzen den Profis und verbringen Sie Ihre wertvolle Zeit mit dem, was Ihnen am Herzen liegt: Ihrer Familie, Ihren Freunden, Ihren Hobbys oder Ihrem Ehrenamt.
Heute durften wir bei der Nachvereidigung 14 neue Kolleg/innen in unsere Reihen aufnehmen.
Ein besonderer Moment, den wir musikalisch begleitet haben: Zum ersten Mal hat unser Flötenquartett aus der Korpsmusik diesen feierlichen Anlass umrahmt und für eine ganz besondere Atmosphäre gesorgt.
Wir gratulieren allen unseren 14 Aspirantinnen und Aspiranten herzlich zur bestandenen Vorprüfung – ein Meilenstein ist geschafft und wir sind extrem stolz auf euch!
Nach ein paar wohlverdienten Ferientagen starten sie am 2. September in die Endausbildung und im November ins Praxisjahr.
An den Emergency Days vom 20. bis 22. September präsentieren verschiedene Organisationen des Bevölkerungsschutzes aus der Zentralschweiz ihr Schaffen im Verkehrshaus der Schweiz.
Auftraggeberin ist die Zentralschweizer Polizeidirektorinnen- und -direktorenkonferenz ZPDK.
Am 27. August veranstaltet die Kantonspolizei auf dem A1-Rastplatz Birrhard die diesjährige Ausgabe des traditionellen Chauffeuren-Treffs.
Chauffeurinnen und Chauffeure sind am Dienstag, 27. August 2024, zwischen 8.30 und 14 Uhr auf den A1-Rastplatz Birrhard (Fahrbahn Bern) eingeladen.
Im August 2024 verzeichnete die Kantonspolizei Wallis vier Raserdelikte im Oberwallis und im Unterwallis.
Sie erinnert daran, dass die Kontrollen fortgeführt werden, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer stetig zu verbessern.
Eine Änderung in der Polizeigesetzgebung ermöglicht in Zukunft einen besseren Informationsaustausch und stärkt die Ermittlungsfähigkeit sowie Präventionsarbeit der Polizei – zugunsten der Sicherheit im Kanton Nidwalden.
Die Vorlage ist in der Vernehmlassung auf breite Zustimmung gestossen.
Beim Brand einer Küche in einem Mehrfamilienhaus ist am Donnerstagabend (22.08.2024) in Affoltern am Albis hoher Sachschaden entstanden.
Gegen 21 Uhr ging bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich die Meldung ein, dass es in einem Mehrfamilienhaus brenne.
In den letzten Tagen erhielt die Polizei dutzende Meldungen von betrügerischen Anrufen, bei welchen sich die Betrüger als Polizisten ausgeben oder mit sogenannten Schockanrufen versuchen an Geld zu gelangen.
Die Polizei warnt vor diesen Betrugsmaschen. Geben Sie niemals persönliche Daten preis oder händigen ihnen Bargeld und sonstige Wertsachen aus.
Am Donnerstagnachmittag (22.08.2024) ist im Rhein bei Hemishofen ein Schiff auf eine Kiesbank aufgelaufen.
Personen wurden bei diesem Vorfall keine verletzt. Bisher scheiterten mehrere Bergungsversuche.
Am Freitag (23.08.2024), kurz vor 7:15 Uhr, ist es auf der Wilerstrasse zu einem Sturz von einem Motorradfahrer gekommen, nachdem er ein Bremsmanöver aufgrund eines Autos eingeleitet hat.
Der 15-jährige Motorradfahrer wurde dabei leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Franken.