Hedingen ZH: Einfamilienhaus in Brand geraten – grosser Sachschaden
Beim Brand eines Einfamilienhauses in Hedingen ist in der Nacht auf Mittwoch (21.8.2024) hoher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen21. August 2024
Beim Brand eines Einfamilienhauses in Hedingen ist in der Nacht auf Mittwoch (21.8.2024) hoher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenIn der Region Solothurn zählt Carrosserie 11 GmbH zu den führenden Karosseriewerkstätten. Dank der langjährigen Erfahrung und des umfassenden Fachwissens der Mitarbeiter bietet die Werkstatt erstklassige Reparaturen und Restaurierungen für Fahrzeuge aller Art. Das Team arbeitet mit modernster Ausrüstung und innovativen Techniken, um jedes Fahrzeug in tadellosem Zustand zu übergeben. Detailgenauigkeit und Perfektion stehen dabei im Vordergrund. Egal, ob Beulenentfernung, Lackierungen oder umfangreiche Restaurierungen – jedes Fahrzeug wird mit Sorgfalt wieder hergestellt. Bei Carrosserie 11 GmbH beginnt Qualitätsservice bereits am Empfang: Ein engagiertes Team begrüsst Sie freundlich und führt Sie durch den gesamten Prozess der Karosseriereparatur oder -wartung. Qualifizierte Mitarbeiter sorgen dafür, dass alle Ihre Fragen beantwortet werden, sodass Sie sich gut aufgehoben fühlen.
WeiterlesenIn Oensingen konnten am Mittwochmorgen zwei mutmassliche Einschleichdiebe kontrolliert und angehalten werden. Die beiden Marokkaner wurden vorläufig festgenommen.
WeiterlesenAm Mittwoch, 21. August 2024, ca. 13:00 Uhr, wurde der Polizei von mehreren Privatpersonen ein Brand an der Seidenstrasse in Oberurnen gemeldet. Auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses geriet ein Abfallsack in Brand. Vorsichtshalber wurden Bewohner des Hauses evakuiert.
WeiterlesenIn der Nacht von Montag auf Dienstag, 19. / 20. August 2024, kurz nach 02.00 Uhr, konnte die Polizei Basel-Landschaft in Sissach BL einen mutmasslichen Dieb anhalten und festnehmen. Er wird verdächtigt, mindestens ein Fahrzeug durchsucht und daraus Deliktsgut entwendet zu haben.
WeiterlesenAm Dienstagvormittag (20.8.2024) hat die Kantonspolizei Zürich den Verkehr rund um Schulhäuser und Schulwege kontrolliert und einen Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet. Dabei hat sie auf den Schulbeginn und die geltenden Verkehrsregeln hingewiesen, diese erläutert, Verkehrsteilnehmer ermahnt sowie Widerhandlungen geahndet und zur Anzeige gebracht.
WeiterlesenIm Schuljahr 2022/23 wurden im Kanton St.Gallen 38'000 Kinder in stufengerechten Verkehrslektionen von der Kantonspolizei St.Gallen instruiert. Gemeinsam wurde das korrekte Verhalten im täglichen Umgang mit dem Verkehr geübt.
WeiterlesenAm Samstag, 17. August 2024 um 01.00 Uhr wurde auf der Peter Merian-Brücke eine Velofahrerin bewusstlos neben ihrem Velo aufgefunden und durch die Sanität in die Notfallstation eingeliefert. Der Unfallhergang ist noch nicht restlos geklärt.
WeiterlesenAm heutigen Mittwoch, 21. August 2024, zwischen 13.30 Uhr und 17 Uhr, findet in Zusammenarbeit mit der Schweizer Luftwaffe eine Einsatzübung statt. Es werden Übungsflüge im Raum Oensingen sowie entlang der Aare in der Region Solothurn, flussabwärts nach Flumenthal, durchgeführt.
WeiterlesenEin Motorradfahrer wurde am Dienstagabend in Siegershausen bei einem Sturz mittelschwer verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenRund 40 Interessentinnen und Interessenten durften wir gestern zu unserem Infoanlass rund um den Polizeiberuf in unserem Ausbildungszentrum begrüssen. Sie erhielten spannende Einblicke in den Polizeialltag, konnten Fragen stellen und das erste Mal ein wenig Polizeiluft schnuppern.
WeiterlesenWie läuft eine Seerettung mit dem Löschboot ab? Welche Fahrzeuge stehen bei der Polizei im Einsatz? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es an den Emergency Days vom 20. bis 22. September 2024 im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern.
WeiterlesenAm Dienstagnachmittag (20. August 2024, kurz nach 15:15 Uhr) überholte eine 64-jährige Radfahrerin auf dem Seeweg in Sempach-Station eine 73-jährige Velofahrerin. Dabei kam es aus noch ungeklärten Gründen zu einer Streifkollision zwischen den beiden Radfahrerinnen und sie kamen zu Fall.
WeiterlesenEin 51-jähriger Radfahrer kam am Dienstag (20. August 2024, ca. 19:30 Uhr) im Gebiet Innermoos in Luthern vermutlich aufgrund eines gesundheitlichen Problems zu Fall. Er wurde durch Passanten, First Responder und der Crew eines Rettungshelikopters betreut und nach der Erstversorgung ins Spital geflogen.
WeiterlesenDie SMG Security Guard GmbH aus Mels bietet umfassende, professionelle Sicherheitslösungen an. Mit tiefgreifendem Fachwissen und langjähriger Erfahrung entwickelt das Unternehmen massgeschneiderte Schutzkonzepte für Ihre Sicherheitsanforderungen. Sämtliche Mitarbeiter der SMG Security Guard sind lizensiert und speziell ausgebildet. Sie werden fortlaufend geschult, um stets den höchsten Sicherheitsstandards gerecht zu werden. Ob Veranstaltungsschutz, Baustellenüberwachung oder Personenschutz – bei der SMG Security Guard stehen Ihnen qualifizierte Sicherheitsfachpersonen zur Seite, die mit höchster Professionalität für Schutz sorgen.
WeiterlesenGestern Abend kam es auf der Autostrasse A8, in Sachseln, beim Tunnel Zollhaus, zu einer Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Auto. Am 20.08.2024, kurz vor 18 Uhr, beabsichtigte ein 23-jähriger Tourist bei der Einfahrt Giswil auf die A8 in Richtung Luzern aufzufahren.
WeiterlesenAm Dienstagnachmittag wurden das Amt für Wald, Wild und Natur und die Kantonspolizei über eine Verschmutzung des Baches Planafaye in Le Châtelard-près-Romont informiert. Im Rahmen der Ermittlungen konnte der mutmaßliche Verursacher identifiziert werden.
WeiterlesenBei einem Zusammenstoss mit einem Inline-Skater wurde am Dienstagabend in Münsterlingen ein E-Bike-Fahrer leicht verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Weiterlesen