Am Freitagnachmittag (26.07.2024) kurz vor 1400 Uhr, wurde im Bereich des Sitzplatzes bei einem Wohnhaus Feuer und Rauch entdeckt.
Sofort wurde die Stützpunktfeuerwehr Appenzell aufgeboten.
Gestern flüchtete eine Autofahrerin, als die Polizei sie kontrollieren wollte. In einer von der Polizei eingerichteten Strassensperre in Vuisternens-devant-Romont konnte sie gestoppt werden.
Sie war ohne Führerschein und Kontrollschild unterwegs. Zudem gestand sie mehrere Benzindiebstähle.
Heute Freitag, 26. Juli 2024, kam es im Seelisbergtunnel zu einem Lastwagenbrand. Polizei.news berichtete.
Das Sattelmotorfahrzeug mit niederländischen Kontrollschildern war in Fahrtrichtung Nord unterwegs. Rund drei Kilometer nach dem Tunnelportal geriet das Fahrzeug in Brand. Dieser konnte durch die aufgebotenen Feuerwehren rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.
Am Donnerstag (25.07.2024) wurde der Schaffhauser Polizei gemeldet, dass sich zwei männliche Personen als Dachdecker ausgegeben hätten, um sich so Zutritt in ein Einfamilienhaus zu verschaffen.
Am Donnerstagnachmittag (25.07.2024) sprachen zwei männliche Personen in Beringen bei einer Liegenschaft vor und gaben sich dabei als Dachdecker aus.
In der Nacht von Donnerstag, 25.07.2024, auf Freitag, 26.07.2024, wurde in einen Geschäftsbetrieb an der Hauptstrasse in Niederurnen eingebrochen.
Die unbekannten Täter verschafften sich durch das Einschlagen eines Fensters Zugang zum Gebäude.
Auch dieses Jahr wird am kommenden Mittwoch die Bundesfeier am Rhein stattfinden. An den Feierlichkeiten werden Tausende Besucherinnen und Besucher erwartet, was polizeili- che Verkehrsmassnahmen unumgänglich macht. Die Kantonspolizei Basel-Stadt bittet auswärtige Besucher/innen und Besucher dringend, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen.
Zudem hat die Kantonspolizei ihre Dispositive zu möglichen Gefährdungen überprüft und ist am 31. Juli im Festperimeter der Bundesfeier am Rhein präsent.
Ihr wolltet wissen, welche Erwartungen unsere Aspiranten an die Polizeischule hatten und wie sich nun die Realität zeigt.
Andy lässt euch an seinen Gedanken teilhaben.
Spaziergänger fanden in Rheinfelden eine Bartagame.
Weil die Herkunft der exotischen Echse unbekannt ist, sucht die Kantonspolizei Personen, welche dazu Angaben machen können.
Am Donnerstag (25.07.2024), kurz vor 20:40 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Ruhsitzstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich über eine Tür gewaltsam Zutritt in die Wohnung. Im Inneren durchsuchte sie die Räumlichkeiten und stahl eine geringe Menge Bargeld.
Am Donnerstag (25.07.2024), um 13:50 Uhr, ist es in einem Mehrfamilienhaus an der Loobachstrasse zu einem Akkubrand in einem Kellerabteil gekommen. Der Mottbrand konnte von der örtlichen Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. Als Brandursache steht ein technischer Defekt im Vordergrund.
Am Donnerstag (25.07.2024), kurz vor 12:45 Uhr, ist es auf der Schwarzackerstrasse zu einem Selbstunfall einer Autofahrerin gekommen. Sie wurde dabei leicht verletzt.
Die 32-jährige Autofahrerin war in fahrunfähigem Zustand unterwegs. Ihr wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Am Donnerstag (25.07.2024), kurz nach 20:10 Uhr, ist es auf der Murgstrasse zu einem Selbstunfall einer Motorradfahrerin gekommen. Die 18-jährige Motorradfahrerin wurde dabei leicht verletzt.
Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital. Es entstand Sachschaden von rund 15'000 Franken.
Am Donnerstag, 25. Juli 2024, circa 20.50 Uhr, hat die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt zu einem Brand an der Mülhauserstrasse ausrücken müssen. Sie konnte das Feuer rasch löschen.
Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte zwei Personen wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Spital.