Zürich

Oberglatt ZH: Nach Tötungsdelikt – öffentlich gesuchter Mann in Zürich verhaftet

Am späten Samstagabend (14.6.2025) hat die Kantonspolizei Zürich in einer Wohnung in Oberglatt einen toten Mann aufgefunden – sie geht von einem Tötungsdelikt aus und suchte öffentlich nach dem Tatverdächtigen (Medienmitteilung vom 15.6.2025, sowie Öffentlichkeitsfahndung vom 7.7.2025). Am Mittwochabend (16.7.2025) gelang es Fahndern der Kantonspolizei Zürich den 27-jährigen Eritreer zu verhaften.

Weiterlesen

Zürich ZH: Zwei Messerattacken innert Stunden – Afghane (18) und Portugiese (44) gefasst

Am frühen Sonntagmorgen, 13. Juli 2025, wurde ein Mann im Kreis 7 nach einem Streit mit einer Stichwaffe verletzt und musste in ein Spital gebracht werden. Kurz vor dem Mittag rückte die Stadtpolizei Zürich in den Kreis 6 aus, weil dort ebenfalls eine Frau mit einer Stichwaffe verletzt wurde. Auch sie musste in ein Spital gebracht werden. In beiden Fällen konnten die mutmasslichen Täter durch die Stadtpolizei Zürich festgenommen werden. Die beiden Vorfälle stehen in keinem Zusammenhang. Im ersten Fall sucht die Stadtpolizei Zürich Zeugen.

Weiterlesen

Publireportagen

Zürich ZH: Online-Polizeiposten wird nach erfolgreichem Pilotprojekt definitiv eingeführt

Die Kantonspolizei Zürich hat während eines Jahres einen neuen Online-Polizeiposten getestet. Das Pilotprojekt, das im Juli 2024 startete, hat in den vergangenen zwölf Monaten einen beachtlichen Erfolg erzielt. Aufgrund der hohen Nachfrage und der positiven Resonanz aus der Bevölkerung wird das Angebot nun definitiv eingeführt. Seit Februar 2025 ist auch die Stadtpolizei Zürich mit dabei, um dieses innovative Angebot weiter zu stärken.

Weiterlesen

Schweiz: Ertrinken trotz Schwimmfähigkeit – BFU warnt vor tödlicher Gefahr im See

Fast 90 % aller tödlichen Ertrinkungsunfälle passieren in Seen und Flüssen. Die meisten gehen plötzlich unter und ertrinken, obschon sie schwimmen können. In solchen Momenten gibt eine Auftriebshilfe Halt – und rettet Leben. Die BFU empfiehlt, in offenen Gewässern beim Schwimmen und Baden immer eine Auftriebshilfe zu benützen, auf Wassersportgeräten eine Schwimm- oder Rettungsweste. Die Baderegeln der SLRG helfen zusätzlich, das Unfallrisiko zu minimieren.

Weiterlesen

Zürich ZH: Taskforce "Sport" mit 38 Festnahmen – Pyros, Waffen und Sprayaktionen

Im Herbst 2024 setzte die Kantonspolizei Zürich zur Bekämpfung und Aufklärung von Kriminalität im Umfeld von Sportgruppierungen die Taskforce "Sport" ein. Mit einer gezielten Lageanalyse, erhöhter Präsenz an neuralgischen Punkten im ganzen Kanton, koordinierten Ermittlungsmassnahmen und konsequenter Anwendung von Konkordatsmassnahmen ging die Kantonspolizei Zürich gegen die Kriminalität vor.

Weiterlesen

Empfehlungen