Kantonspolizei Zürich: Stimmungsvolle Sonntagsgrüsse mit Lichterzauber
"Gut ausgeleuchtet, finden Sie nicht auch?" Mit diesem stimmungsvollen Foto wünscht die Kantonspolizei Zürich allen einen erholen Sonntag.
WeiterlesenPolizeinews
"Gut ausgeleuchtet, finden Sie nicht auch?" Mit diesem stimmungsvollen Foto wünscht die Kantonspolizei Zürich allen einen erholen Sonntag.
WeiterlesenIn der Zeit zwischen Samstag und Sonntag (19.01.2025) sind der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen viele Fahrzeugeinbruchdiebstähle gemeldet worden. Innerhalb einer Nacht wurden in Wil, Buchs SG, Au SG und Rapperswil-Jona in 10 Autos eingebrochen.
WeiterlesenGestern Abend zerstörte ein Feuer ein Wohnhaus und eine Scheune in St. Ursen. Die Feuerwehr war im Einsatz und dämmte den Brand ein. Das Gebäude wurde vollständig zerstört, niemand wurde verletzt. Eine Untersuchung ist im Gange.
WeiterlesenAuf der Gempenstrasse in Dornach hat sich am Samstagabend, 18. Januar 2025, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Verletzt wurde niemand. Gemäss ersten Erkenntnissen dürfte der Fahrzeuglenker das Auto in alkoholisiertem Zustand gelenkt haben.
WeiterlesenZunächst unbekannte Diebe machten sich in der Nacht in Aarau an parkierten Autos zu schaffen. Auf der Fahndung nahm die Polizei drei Verdächtige fest.
WeiterlesenAm Freitag wurde in Arbon ein Passant von einem Unbekannten angegriffen und leicht verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Sonntag und Montag weilt der Vize-Premierminister der Volksrepublik China anlässlich eines Arbeitsbesuches in der Schweiz. Infolgedessen kommt es im Stadtzentrum von Bern zu Verkehrseinschränkungen.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Tessin und die Gemeindepolizeien teilen mit, dass im Rahmen der Verkehrsprävention in der Woche 04 vom 20.01.2025 bis 26.01.2025 mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen stattfinden. Diese werden in folgenden Orten durchgeführt:
WeiterlesenAchtung Warnung: Aktuell gibt es im Kanton Obwalden Anrufe von vermeintlichen Polizisten. Diese melden sich mit Namen wie Frei oder Nussbaumer. Sie verlangen von den Angerufenen, Geld abzuheben und dies an einen vereinbarten Ort zu bringen, da angeblich die persönlichen Kontodaten sowie das Bankkonto der Betroffenen gehackt worden sei.
WeiterlesenAm Freitagmorgen ist in Gümligen eine Frau schwer verletzt worden. Kurze Zeit später konnte die Kantonspolizei Bern in diesem Zusammenhang in Rüfenacht einen mutmasslichen Täter festnehmen. Die Ermittlungen sind im Gang.
WeiterlesenAm Freitagabend geriet eine Siebmaschine in einem Gebäude beim Kieswerk in Safnern in Brand. Die ausgerückten Feuerwehren konnten den Brand unter Kontrolle bringen. Es wurde niemand verletzt. Ermittlungen zur Brandursache sind im Gange.
WeiterlesenIn der Nacht auf Samstag war eine fahrunfähige Autofahrerin in Stachen mit ihrem beschädigten Auto unterwegs. Ihr Führerausweis wurde eingezogen.
WeiterlesenAm Freitagabend wurde in Kreuzlingen mit einem Laserpointer auf Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau gezielt. Verletzt wurde niemand, die Beschuldigten konnten ermittelt werden.
WeiterlesenPublireportagen
In Tiefencastel sind am Freitagabend zwei Personenwagen kollidiert. Drei Personen wurden dabei verletzt.
WeiterlesenEine Fussgängerin und ein Fussgänger wurden am Freitagabend in Rickenbach bei Wil bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Sie mussten durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenGestern Abend kam es in Kerns, auf der Stanserstrasse, zu einer Kollision zwischen zwei Autos. Eine 68-jährige Frau fuhr um 17:15 Uhr mit ihrem Auto in Richtung Kerns.
Weiterlesen"Stärker als Gewalt" ist eine zweisprachige Wanderausstellung zum Thema Häusliche Gewalt und vom 23. Januar bis am 7. Februar 2025 in Basel in der Maurerhalle der Allgemeinen Gewerbeschule (Vogelsangstr. 15) zu Gast. Sie richtet sich in erster Linie an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren, aber auch an Fachpersonen und andere Interessierte.
WeiterlesenDie Fasnacht hat begonnen, und im Kanton Schwyz ist die fünfte Jahreszeit in vollem Gange. Für die Kantonspolizei Schwyz ist diese Zeit etwas ganz Besonderes.
WeiterlesenEmpfehlungen