Tschlin GR: Skitourengänger (†47) stürzt am Muttler 700 Meter in die Tiefe
In Tschlin auf Gemeindegebiet Valsot hat sich am Sonntagmorgen ein tödlicher Bergunfall ereignet. Ein Mann stürzte am Muttler ab und verstarb.
Weiterlesen14. April 2024
In Tschlin auf Gemeindegebiet Valsot hat sich am Sonntagmorgen ein tödlicher Bergunfall ereignet. Ein Mann stürzte am Muttler ab und verstarb.
WeiterlesenPolizeifahrzeuge aus den unterschiedlichsten Kantonen und Korps für einmal nicht an einem interkantonalen Grosseinsatz, sondern beim jährlichen Fahrsicherheitstraining der Kantonspolizei Zürich auf dem Flugplatz Dübendorf. Das Fahrzeug auch bei schwierigen Situationen unter Kontrolle zu haben, ist das Ziel eines Fahrsicherheitstrainings.
WeiterlesenAm Sonntagmittag, 14. April 2024, gegen 12.15 Uhr, fuhr ein 16-jähriger Lernfahrer eines Motorrades auf der Burgerenstrasse von Bennau in Richtung Schnabelsberg. Dabei kam er von der Fahrbahn ab, touchierte die rechtsseitige Leitplanke und kollidierte folglich mit einem Leitpfosten.
WeiterlesenAm Freitagabend ist ein Mann im Milchgässli beim Bahnhofsvorplatz verletzt worden. Gemäss ersten Erkenntnissen ist es vorgängig zu einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen und sucht zur Klärung der Umstände Zeugen.
WeiterlesenEine E-Bike-Fahrerin wurde am Samstagnachmittag bei einem Selbstunfall in Lommis mittelschwer verletzt. Sie musste von der Rega ins Spital geflogen werden.
WeiterlesenIn der Zeit zwischen Freitag und Sonntagmorgen (14.04.2024), haben Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen neun fahrunfähige Verkehrsteilnehmende angehalten. Alle wurden aufgrund Fahrunfähigkeit, Alkohol- oder Betäubungsmittelkonsums bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.
WeiterlesenIn Susch ist am Sonntagmorgen ein Personenwagen mit einer Hausecke kollidiert. Eine Person wurde dabei verletzt.
WeiterlesenEin Auto hat sich am Sonntagmorgen (14.4.2024) auf einem Parkplatz in Stäfa selbständig gemacht und ist in den Zürichsee gestürzt. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenHeute, am 14. April 2024 findet von 9 bis 17 Uhr am Hafenplatz im Seeburgpark in Kreuzlingen ein Anlass zum Nationalen Aktionstag des Sanitätsnotrufs 144 statt. Sammelt praktische Erfahrungen in Erste-Hilfe-Massnahmen und erfahrt Wichtiges über die Notrufnummer 144 und die Arbeit des Rettungsdienstes.
WeiterlesenAm Samstag, 13. April 2024, ist es auf der Schwägalpstrecke in Urnäsch zu zwei Verkehrsunfällen gekommen. Dabei verletzten sich drei Motorradfahrer. Es entstand Sachschaden.
WeiterlesenBei einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Linienbus wurden zwei Fahrgäste verletzt. Der mutmasslichen Unfallverursacherin wurde der Führerausweis vorläufig abgenommen.
WeiterlesenBei einer Geschwindigkeitskontrolle in Au (Gemeinde Wädenswil) hat die Kantonspolizei Zürich am Freitagabend (12.4.2024) einen Raser festgenommen. Der Mann war auf der Alten Landstrasse 69 km/h zu schnell unterwegs.
WeiterlesenAuf der Julierstrasse in Rona sind am Samstagnachmittag ein Motorrad und ein Lieferwagen kollidiert. Der Motorradfahrer wurde dabei lebensgefährlich verletzt.
WeiterlesenAuf der Autobahn A1 bei Härkingen hat sich in der Nacht auf Sonntag eine Auffahrkollision zwischen zwei Autos ereignet. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt und zur Kontrolle in Spitäler gebracht.
WeiterlesenAm frühen Samstagabend versuchte ein unbekannter Täter den Volg in Windisch zu überfallen. Er bedrohte das Verkaufspersonal mit einer Faustfeuerwaffe. Ohne Geld flüchtete er in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Sonntagmorgen, 14. April 2024, kurz vor 06.15 Uhr, kam es in einer Abfallentsorgungsstelle an der Langenhagstrasse in Birsfelden BL zu einem Brandausbruch. Personen wurden dabei keine verletzt. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung.
WeiterlesenAm Samstag (13.04.2024), kurz nach 11 Uhr, ist ein 43-jähriger Mann mit seinem Motorrad, auf der Murgstrasse, kurz nach der Kantonsgrenze, verunfallt. Er wurde schwer verletzt von der Rega ins Spital geflogen.
WeiterlesenZwei Jugendliche aus dem Kanton Schaffhausen befinden sich seit dem Osterwochenende (30./31.03.2024) in Untersuchungshaft. Sie werden verdächtigt, die verbotene Terrororganisation Islamischer Staat unterstützt zu haben.
Weiterlesen