Sorge in Locarno TI: Wo ist der 15-jährige Simone?
Seit dem Morgen des 26. April 2025 wird ein 15-jähriger Junge aus Locarno vermisst. Die Polizei wendet sich an die Öffentlichkeit und bittet um Unterstützung.
WeiterlesenStadt Lugano
Seit dem Morgen des 26. April 2025 wird ein 15-jähriger Junge aus Locarno vermisst. Die Polizei wendet sich an die Öffentlichkeit und bittet um Unterstützung.
WeiterlesenIn Cugnasco wird der 15-jährige Pierangelo Bracale vermisst, der am Samstag aus seinem Zuhause verschwand. Die Kantonspolizei sucht dringend nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
WeiterlesenDer Gotthard Strassentunnel, ein beeindruckendes Bauwerk in den Schweizer Alpen, ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für die Verbindung zwischen Nord- und Südeuropa. Seine Geschichte ist geprägt von visionären Ideen, technischen Herausforderungen und der unermüdlichen Arbeit zahlreicher Ingenieure und Arbeiter. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Entstehungsgeschichte des Tunnels, seine Bedeutung und die Herausforderungen, die während seiner Bauzeit überwunden werden mussten.
WeiterlesenWenn Polizei und Tiere gemeinsam im Einsatz sind, ist Teamarbeit gefragt. In der Schweiz spielen Tiere eine bedeutende Rolle im Polizeidienst. Ob als Spürhunde auf der Suche nach Drogen oder Vermissten, oder als Polizeipferde für Patrouillen und Demonstrationseinsätze – tierische Einsatzkräfte leisten einen wertvollen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Einsatzbereiche, die Ausbildung, gesetzlichen Grundlagen sowie ethische Aspekte rund um den Einsatz von Tieren bei der Polizei in der Schweiz.
WeiterlesenHey "schliifts?!" Den Fahrtwind spüren, Strasse und Maschine in Einklang bringen: Für viele gibt es nichts Schöneres, als mit dem Motorrad unterwegs zu sein. Mit steigenden Temperaturen beginnt für die Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer wieder die schönste Zeit des Jahres. Der Beginn der Töffsaison hat aber auch seine Tücken: Jetzt passieren viele Unfälle.
WeiterlesenDer Lukmanierpass, ein beeindruckender Alpenpass in der Schweiz, verbindet die Kantone Graubünden und Tessin. Mit einer Höhe von 1.914 Metern über dem Meeresspiegel ist er nicht nur ein bedeutender Verkehrsweg, sondern auch ein Ort von historischer und natürlicher Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die Geschichte, die geographischen Merkmale, die touristischen Attraktionen und die Bedeutung des Lukmanierpasses für die Region ausführlich beleuchten.
WeiterlesenCyberkriminelle missbrauchen den Namen der bekannten Krypto-Plattform Kraken, um gezielt gefälschte E-Mails zu versenden. Mit diesen versuchen sie, Zugang zu Benutzerkonten zu erlangen und Krypto-Vermögenswerte zu stehlen.
WeiterlesenDurch abgelenkte oder unaufmerksame Verkehrsteilnehmende kommt es jährlich zu rund 1’200 Schwerverletzten und 50 Todesopfern im Schweizer Strassenverkehr. Im Zentrum steht oft das Smartphone. Mit der Kampagne "Ablenkung kann töten" machen die Zentralschweizer Polizeikorps auf diese Gefahr aufmerksam.
WeiterlesenDer Gotthard-Tunnel, eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen in Europa, ist bekannt für seine berüchtigten Staus, insbesondere während der Feiertage. Ostern 2025 bildete da keine Ausnahme. Trotz zahlreicher Bemühungen, den Verkehrsfluss zu verbessern, standen Autofahrer auch in diesem Jahr wieder stundenlang im Stau. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ereignisse rund um den Osterstau 2025 am Gotthard und analysieren die Ursachen, Auswirkungen und möglichen Lösungen für dieses wiederkehrende Problem.
WeiterlesenDer Gotthardpass, oft als das Herzstück der Schweizer Alpen bezeichnet, ist eine der bedeutendsten und bekanntesten Alpenüberquerungen Europas. Diese beeindruckende Passstrasse verbindet die Nord- und Südschweiz und hat eine lange Geschichte als Handels- und Verkehrsroute. Heute ist der Gotthardpass nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein beliebtes Ziel für Touristen, die die atemberaubende Landschaft und die reiche Geschichte der Region erleben möchten.
WeiterlesenDie Sektion für Straftaten gegen die Integrität von Personen (SRIP) der Kantonspolizei Tessin verzeichnete im Jahr 2024 erneut einen Anstieg minderjähriger Beschuldigter wegen Verstössen gegen das Strafgesetzbuch. Auch die Zahl der Ermittlungen im Bereich Pornografie nahm zu.
WeiterlesenDie Polizeikorps der Schweiz sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsarchitektur des Landes. In einem Land, das für seine föderale Struktur und kulturelle Vielfalt bekannt ist, spielt die Polizei eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Organisation, Aufgaben und Herausforderungen der Schweizer Polizeikorps.
WeiterlesenAblenkung im Strassenverkehr ist gefährlich. Bleibt aufmerksam und sorgt gemeinsam für mehr Sicherheit auf unseren Strassen.
WeiterlesenPublireportagen
Mit einer perfiden Betrugsmasche werden Menschen in finanzieller Not durch vermeintliche Kreditangebote dazu gebracht, Bankkonten zu eröffnen und deren Zugangsdaten mit angeblichen Kreditgebern zu teilen. Doch statt des versprochenen Kredits werden diese Konten zur Geldwäscherei missbraucht.
WeiterlesenAktuell kursieren auf Instagram betrügerische Nachrichten mit dem Text "Hallo, bisch du das ufem Föteli?". Tatsächlich verbirgt sich hinter dem mitgeschickten Link keine harmlose Bilddatei, sondern eine Phishing-Website.
WeiterlesenFrühling liegt in der Luft – und der Frühjahrsputz steht vor der Tür! Gerade jetzt klingeln vermehrt zwielichtige Wanderhandwerker an der Tür: „Wir machen Ihr Dach sauber!“, „Wir streichen Ihre Fassade zum Schnäppchenpreis!“ Klingt verlockend? Vorsicht!
WeiterlesenEin automatisierter Anruf täuscht vor, von PayPal zu stammen. Eine meist englischsprachige Computerstimme meldet eine angeblich getätigte Zahlung und fordert die angerufene Person zu sofortigem Handeln auf.
WeiterlesenSie lernen eine sympathische Person auf einer Dating-Plattform kennen, die schnell Interesse zeigt. Nach ein paar Gesprächen schlägt Ihr neuer Flirt ein gemeinsames Theatererlebnis vor – klingt vielversprechend, oder? Doch Vorsicht: Hinter der Einladung könnte ein perfider Betrug stecken.
WeiterlesenEmpfehlungen