Oberlunkhofen AG: 16-Jähriger stürzt betrunken und ohne Ausweis mit Motorrad – schwer verletzt
Betrunken, mutmasslich unter Drogeneinfluss und ohne Führerausweis stürzte ein Jugendlicher mit dem Motorrad. Er wurde erheblich verletzt.
Weiterlesen+Instagram-CH
Betrunken, mutmasslich unter Drogeneinfluss und ohne Führerausweis stürzte ein Jugendlicher mit dem Motorrad. Er wurde erheblich verletzt.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Uri ist eine der zentralen Institutionen im Kanton Uri, die für die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung verantwortlich ist. Eingebettet in die malerische Landschaft der Schweizer Alpen, spielt die Polizei eine entscheidende Rolle im täglichen Leben der Einwohner und Besucher. Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte, Struktur, Aufgaben und Herausforderungen der Kantonspolizei Uri und gibt einen Einblick in ihre zukünftigen Perspektiven.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Nidwalden spielt eine zentrale Rolle in der Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung im Kanton Nidwalden, einem der kleineren, aber landschaftlich reizvollen Kantone der Schweiz. Mit ihrer engagierten Arbeit sorgt die Polizei dafür, dass die Bewohner und Besucher des Kantons in einer sicheren Umgebung leben und arbeiten können. Dieser Artikel beleuchtet die Struktur, Aufgaben und Herausforderungen der Kantonspolizei Nidwalden.
WeiterlesenIn der Schweiz sind Polizeipferde ein faszinierender und wichtiger Bestandteil der Polizeiarbeit. Sie verbinden Tradition mit modernen Anforderungen und bieten einzigartige Vorteile in der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit. Dieser Artikel beleuchtet die Rolle, Ausbildung und den Einsatz von Polizeipferden in der Schweiz.
WeiterlesenEin Neulenker verlor in der Nacht in Hausen die Kontrolle über seinen Wagen und prallte gegen eine Strassenlampe. Er blieb unverletzt. Am Auto entstand hingegen Totalschaden.
WeiterlesenDie Abteilung Bedrohungs- und Risikomanagement (BRM) der Kantonspolizei St.Gallen ist im Gewaltschutz präventiv und proaktiv tätig. Das Verhindern von schwerer, zielgerichteter Gewalt ist das Ziel ihrer Arbeit.
WeiterlesenBei Kölliken stiessen zwei Motorräder zusammen. Wie sich zeigte, war eines davon weder eingelöst noch vorschriftsgemäss. Die beiden Beteiligten kamen mit leichten Verletzungen davon.
WeiterlesenAm Sonntag (20.04.2025), kurz nach 13 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Bike gekommen. Eine 52-jährige Frau wurde leicht verletzt.
WeiterlesenAm Sonntag (20.04.2025), kurz nach 18 Uhr, ist es auf der Trubenhofstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Eine 48-jährige Frau war in fahrunfähigem Zustand unterwegs.
WeiterlesenAm Sonntag (20.04.2025), kurz nach 23:30 Uhr, ist es auf der Berglistrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Ein 50-jähriger Mann war fahrunfähig unterwegs.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Glarus lädt interessierte Personen am Mittwoch, 14. Mai 2025, zu einem Informationsanlass rund um den Polizeiberuf ein. Im Rahmen der Informationsveranstaltung erhalten die Teilnehmenden aus erster Hand einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Polizei.
WeiterlesenDie Polizeikorps der Schweiz sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsarchitektur des Landes. In einem Land, das für seine föderale Struktur und kulturelle Vielfalt bekannt ist, spielt die Polizei eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Organisation, Aufgaben und Herausforderungen der Schweizer Polizeikorps.
WeiterlesenAm Ostersonntag kam es beim A1-Anschluss Hunzenschwil innert weniger als einer Stunde zu zwei ähnlichen Unfällen. Während drei Beteiligte ins Spital gebracht werden mussten, entstand erheblicher Sachschaden.
WeiterlesenPublireportagen
Am Samstag (19.04.2025), um 8 Uhr, ist es auf der Dorfstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Eine 79-jährige Frau wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht.
WeiterlesenAm Sonntag, 20. April 2025, ca. 04.10 Uhr, ereignete sich in Niederurnen auf der Hauptstrasse Richtung Näfels ein Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Fussgänger. Ein 60-jähriger Fahrzeuglenker fuhr mit dem Bus von Ziegelbrücke herkommend auf der Hauptstrasse in Richtung Näfels.
WeiterlesenAm Samstagnachmittag kurz nach 16:00 Uhr ist es in Cazis auf der italienischen Strasse bei der Abzweigung Klinik Beverin zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Mofafahrerin und einem Motorradlenker gekommen. Beide Verkehrsteilnehmer wurden leicht verletzt.
WeiterlesenAm Samstag, 19. April 2025, kurz nach 18.00 Uhr, fuhr ein 30-jähriger Lernfahrer mit seiner 34-jährigen Begleitperson von Schübelbach herkommend in Richtung Lachen. Beim sogenannten Grosskreisel in Siebnen geriet er über die rechte Fahrbahnseite und kollidierte mit dem Geländer der Brücke über die Wägitaler Aa.
WeiterlesenEin Motorradfahrer und ein Autofahrer wurden am Samstagnachmittag bei einer Frontalkollision in Oberbussnang leicht bis mittelschwer verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
WeiterlesenEmpfehlungen