Gestern Nachmittag fuhr eine betrunkene 41-jährige Lenkerin mit ihrem Fahrzeug rückwärts in das Schaufenster eines Restaurants in Bulle und verletzte dabei eine Kundin leicht.
Der Führerausweis der Lenkerin wurde ihr abgenommen.
Seit Freitag, 16. Februar wird in Siblingen (SH) der 14-jährige Léonard Cédric Zion Buenzli vermisst.
Léonard Cédric Zion Büenzli, Jahrgang 2009, ist ca. 165 cm gross und von schlanker Statur. Er hat dunkleblonde Haare und blaue Augen. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug der Vermisste schwarze Baggy-Hosen, eine (lack-)schwarze Daunenjacke, schwarze Sneakers und einen grossen schwarzen Wander-Rucksack. Er spricht Deutsch.
Um im Einsatz richtig und angemessen zu reagieren, trainieren wir regelmässig das ganze Jahr hindurch.
In den sogenannten SIPO-Trainings werden die Mitarbeitenden der Kantonspolizei Obwalden im Bereich Persönliche Sicherheit, Schiessen, Taktik und Taktische Einsatzmedizin ausgebildet.
Nach den Ausbrüchen in Pramont vom Wochenende des 3. und 4. Februar 2024 wurden zwischen gestern Abend und heute zwei weitere Flüchtige festgenommen.
Die gemeinsam von der Staatsanwaltschaft, dem Jugendgericht sowie der Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit anderen Kantonspolizeien durchgeführten Fahndungen und Ermittlungen führten zu zwei weiteren Festnahmen.
Am Freitagvormittag ist es in Spiez zu einer Frontalkollision gekommen. Zwei Lenkerinnen wurden verletzt und mussten ins Spital gebracht werden.
Aufgrund der Unfallarbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen. Ermittlungen zum Unfall wurden aufgenommen.
Gestern im Laufe des Tages wurden zwei Gruppen mutmasslicher Diebe von der Polizei festgenommen.
Die Personen werden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
In den letzten drei Tagen wurden drei Lenkern ihre Fahrzeuge auf der Stelle beschlagnahmt, nachdem die Polizei schwere Verkehrsverstösse festgestellt hatte.
Sie werden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Nach Abschluss der umfangreichen Ermittlungen im Zusammenhang mit der verstorbenen Frau, die am 16. Dezember 2022 in einer Wohnung in Kehrsatz aufgefunden worden war, hat die regionale Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland den 36-jährigen Beschuldigten wegen Mordes, evtl. vorsätzlicher Tötung angeklagt.
Nach Abschluss der umfangreichen Ermittlungen im Zusammenhang mit der verstorbenen Frau, die am 16. Dezember 2022 in einer Wohnung in Kehrsatz aufgefunden worden war, klagte die regionale Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland, den 36-jährigen Beschuldigten beim Regionalgericht Bern-Mittelland, Kollegialgericht in Fünferbesetzung, an.
Feuerwehrkräfte rückten am früh am Morgen an einen Brand in Seengen aus. Im Gebäude konnte eine tote Person gefunden werden.
Aktuell geht die Polizei jedoch nicht von einem Delikt aus.
Ein Autofahrer wurde am Donnerstagabend in Frauenfeld bei der Kontrolle als fahrunfähig beurteilt.
Zudem war er trotz Entzug des Führerausweises unterwegs.
Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwochnachmittag (14.02.2024) einen Drogenkurier und einen Abholer am Flughafen Zürich verhaftet.
Dabei wurden rund 45 Kilogramm Khat sichergestellt.
Podcast und Polizei? Da denken Kennerinnen und Kenner des Mediums sicher sofort an True Crime. Geschichten aus dem Polizeialltag, spannende, überraschende, unglaubliche Fälle.
Da hat die Kantonspolizei St.Gallen bestimmt viel zu bieten. Aber ob bei Podcasts wohl jemand an interne Kommunikation denkt?
Die Schaffhauser Polizei wird im Zusammenhang mit dem Challenge League-Fussballspiel des FC Schaffhausen gegen den FC Sion in der berformance-Arena im Herblingertal in der Stadt Schaffhausen am Freitagabend (23.02.2024) - zwecks Gewährleistung der Sicherheit - eine Videoüberwachung des Aussenbereichs des Stadions vornehmen.
Um 19.30 Uhr am Freitagabend (23.02.2024) spielen der FC Schaffhausen und der FC Sion in der berformance-Arena im Herblingertal in der Stadt Schaffhausen im Rahmen der Challenge League-Saison 2023/24 gegeneinander.
Am 16 Februar 2024, kurz vor 07.15 Uhr, kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Kesselweg in Liestal zu einem Brandausbruch.
Drei Personen mussten wegen Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung zur Kontrolle in ein Spital gebracht werden.
Die Kantonspolizei Graubünden hat am Donnerstagmorgen in Ilanz zwei betrügerische Bettler angehalten.
Die Männer wiesen gefälschte Spendenformulare vor und nutzten die Hilfsbereitschaft der Spendenden aus.
Am Donnerstagabend hat im Schloss Burgdorf die Küche der Jugendherberge gebrannt.
Der hintere Teil der Küche brannte komplett aus. Dieser Brand konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Ermittlungen zur Brandursache sind im Gang.
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend in Amriswil wurde ein Autofahrer leicht verletzt und musste ins Spital gebracht werden.
Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.